Nachrichten Übersicht
Regierungspräsident ehrt Lehrer aus Marl
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat 56 Lehrkräfte für 40 Jahre im Schuldienst geehrt, darunter drei Lehrer aus Marl.
"Lesefreude wecken und erhalten"
Landrat Cay Süberkrüb hat den Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen e.V. jetzt für sein nachhaltiges Wirken mit dem "Vestischen Preis für...
Schülerakademie für Mathematik: Das ASGSG ist dabei!
„Mathematik ist überall": In Münster beschäftigen sich ab morgen 50 Teilnehmer mit mathematischen Fragen aus dem Altag. Auch das...
Bürgermeister empfängt MdL Carsten Löcker
Antrittsbesuch im Marler Rathaus: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den neuen Landtagsabgeordneten für Herten und Marl, Carsten Löcker (SPD), zu...
Jetzt zum 15. Schülerfilmfestival NRW in Marl anmelden!
Vom 15. bis 17. November 2012 findet im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl das 15. Schülerfilmfestival NRW statt....
Simple Alltagsgegenstände werden zu Kunstwerken
Die Klasse 8a der Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich auf die Spuren des Künstler Günther Uecker begeben und präsentiert unter dem Titel „Nägel - Farbe...
Gebühren sollen Weinfesten nicht im Wege stehen
Bürgermeister Werner Arndt hat sein Versprechen eingelöst und die Werbegemeinschaften Alt-Marl und Hüls zu einem Gespräch über die Weinfeste...
Vom Kulturstrolch zum Kulturexperten
„Wer von euch möchte Kulturstrolch werden?" So begrüßte Bürgermeister Werner Arndt rund 200 Grundschulkinder im Marler Theater. Sofort schnellten alle...
WOHIN IN MARL erscheint zum zweiten Mal im Querformat
Die neue Ausgabe von WOHIN IN MARL liegt ab sofort aus - zum zweiten Mal im attraktiven Querformat.
Abriss der Sinsener Haardschule startet am 17. September
Am Montag, 17. September 2012, beginnt in Sinsen der Abriss der ehemaligen Haardschule an der Schulstraße. Die Stadt Marl informiert alle Anlieger in...