Blickpunkt soziale Lagen

Der „Blickpunkt soziale Lagen“ ist eine Einladung an BürgerInnen und Institutionen, soziale Angebote für Marl zu entwickelt und umzusetzen. Hierzu finden mehrmals im Jahr entsprechende Treffen statt, die einen Austausch zwischen den Beteiligten ermöglichen.

Der „Blickpunkt soziale Lagen“ ist dabei in folgende Gruppen unterteilt:

  •     Kinder im Vorschulalter
  •     Kinder und Jugendliche im Schulalter
  •     Kulturelle Bildung
  •     Erwerbswelt
  •     Senioren


Die bisherige Planung sieht jeweils zwei Treffen der einzelnen Gruppen im Jahr vor, optimalerweise im Juli und im September/Oktober. In den Treffen können die bisherigen Ergebnisse reflektiert und neue Projekte und Aufgaben ins Leben gerufen werden.

Interessierte BürgerInnen und Institutionen sind herzlich eingeladen, an den Diskussionsrunden teilzunehmen. Je größer das Netzwerk wird, desto mehr Veränderungen und Projekte können gemeinsam angestoßen werden.

Die nächste Veranstaltung „Blickpunkt soziale Lagen“ ist bereits für Januar 2022 in Planung. Die öffentlichen Informationen und Ergebnisse werden zukünftig auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

Die Ergebnisse der Veranstaltung vom 18. März 2021 sind bereits jetzt einsehbar: Blickpunkt soziale Lagen 2021

Zur Teilnahme an einer oder auch an mehreren Gruppen wenden Sie sich bitte an Herrn Krampe unter Tel. 02365 / 99-2419 oder per E-Mail an Christian.Krampe(at)Marl.de. Sie können aktiv teilnehmen oder lediglich in einen Infoverteiler aufgenommen werden.

 


Kontakt


Herr Krampe

Amt für Arbeit und Soziales Sachbearbeitung Lotse
amt50@­marl.de 02365 99-2419Adresse
Stadthaus 3
Raum: 85
Liegnitzer Straße 5
45768 Marl