Die Spieliothek - Treffpunkt für Freunde des Gesellschaftsspiels

"Spielen verbindet" lautet das Motto der Spieliothek, einer Einrichtung des Jugendamtes der Stadt Marl. Denn in der Spieliothek trefft Ihr Leute, mit denen Ihr gemeinsam mit anderen die neusten Spiele ausprobieren oder in Fantasy-Welten abtauchen könnt. Spielen verbindet Menschen unterschiedlichen Alters und Kulturen, schafft gemeinsame Erlebnisse, macht riesig Spaß und man kann dabei ganz locker sogar noch etwas lernen.

Also: Schaut rein und spielt am besten gleich mit! Über 4.000 verschiedene Gesellschaftsspiele warten darauf, ausprobiert und ausgeliehen zu werden.

Seit dem 09. März 2023 finden wieder am zweiten Donnerstag im Monat Spieleabende statt. Alle ab 15 Jahren sind von 19 bis 22 Uhr eingeladen mit uns zu spielen. Unser Team ist vor Ort und zeigt euch gern die neusten Spiele.

Öffnungszeiten in den Ferien

In den Ferien haben wir vom 22.06 bis zum 06.07.2023 geöffnet.

Die Spieliothek schließt vom 10.07 bis zum 04.08.2023.

Aktuelle Termine

10.08.2023 Spieleabend 19 bis 22 Uhr

14.09.2023 Spieleabend 19 bis 22 Uhr

12.10.2023 Spieleabend 19 bis 22 Uhr

09.11.2023 Spieleabend 19 bis 22 Uhr

18.11.2023 Marler Brettspielmeisterschaft

07.12.2023 Der Nikolaus kommt 16 Uhr

Spieleangebot

Die Palette der Spiele umfasst:

  • Kinderspiele
  • Familienspiele
  • Kennerspiele
  • 2-Personen Spiele
  • Party- und Kommunikationsspiele
  • Kartenspiele
  • Rollenspiele
  • Strategiespiele
  • Groß- und Aktionspiele

Die Spieliothek der Stadt Marl befindet sich im Einkaufszentrum "Marler Stern" (Stadtzentrum), im früheren insel-Forum neben dem Stadtinformationsbüro i-Punkt. Sie ist vom zentralen Busbahnhof "Marl Mitte"(hier halten alle Stadtbuslinien) und vom S-Bahn-Haltepunkt "Marl Mitte" zu Fuß bequem zu erreichen. Kostenlose Parkplätze stehen rund um den Marler Stern zur Verfügung.

  • Ausleihen von Spielen
    In der Spieliothek stehen über 4500 Spiele, davon 4000 verschiedene zur Ausleihe bereit. Zum Ausleihen ist eine Kundenkarte erforderlich. Diese wird nach Vorlage eines gültigen Personalausweises in der Spieliothek ausgestellt. Kinder bis 16 Jahren nur mit Unterschrift eines Erziehungsberechtigten). Die reguläre Ausleihzeit beträgt 2 Wochen. (Nach Absprache können von dieser Regel Ausnahmen gemacht werden). Bei Verlust und Beschädigung des Spielmaterials ist für Ersatz aufzukommen. Bei Überziehung der Ausleihzeit werden Mahngebühren fällig.
  • Ausleihe von Aktionsspielen
    Für Veranstaltungen im Freien (z.B. Straßenfeste, Schulfeiern, Kirchenfeste etc.) hält die Spieliothek verschiedene Spielgeräte bereit (Fallschirme, Pedalos, Stelzen u.a.).
  • Besuch von Schulklassen und Kindergärten
    Das Team der Spieliothek macht auf Anfrage montags oder freitags spielpädagogische Angebote in den jeweiligen Einrichtungen oder in der Spieliothek. 
  • Multiplikatorenfortbildung
    Lehrerinnen, Lehrern, Erziehern, Sozialpädagogen und anderen Multiplikatoren bietet das Spieliothek - Team spezielle Fortbildungen an. Nach vorheriger Terminvereinbarung kommt das Spieliothek-Team mit guten Ideen und vielen aktuellen Spielen in die jeweilige Einrichtung oder lädt in die Spieliothek ein.
  • Beratung
    Das Team der Spieliothek weiß, welche Spiele für welches Alter geeignet sind, gibt Tipps zu speziellen Themen und zum Spielekauf, hilft bei Problemen mit der Spielanleitung und berät Lehrer/innen sowie Mitarbeiter/innen pädagogischer Einrichtungen.

Turniere und Meisterschaften

  • Deutsche Brettspielmeisterschaft
    Seit vielen Jahren gehört die Spieliothek zu den Ausrichtern der Vorentscheidungen für die Deutsche Brettspielmeisterschaft. Bei der Marler Vorentscheidung könnt Ihr Euch für die deutsche Meisterschaft, die im Mai in Herne ausgetragen wird, qualifizieren und schließlich ein echter Champion werden. Die Sieger spielen dann auf der Spielemesse in Essen um die Europameisterschaft. Die Marler Vorausscheidungen findet im Februar (ca. eine Woche vor Karneval) im  HoT Hülsberg (Hülsbergstr.198, Tel. 986976) statt.
  • Marler Brettspielmeisterschaft
    Bei der Marler Brettspielmeisterschaft wird - nach den Regeln der deutschen Brettspielmeisterschaft - um den "Marler Pöppel" gespielt. Sie findet im Winter im HoT Hülsberg statt. Als Dankeschön für die Teilnahme erhält jedes Team ein Spiel.
  • Deutsche Wizard Meisterschaft
    Einmal im Jahr findet in der Spieliothek das Wizzardtunier statt. Weitere Infos unter www.wizard-turnier.de.

Spieliothek

Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Dienstag:14:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch:14:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag:14:30 - 18:30 Uhr

Kontakt


Frau Eisberg

Jugendamt Jugend- und Familienförderung Leitung Spieliothek
spieliothek@­marl.de 02365 99-4204AdresseÖffnungszeiten
Stadthaus 2
Raum: 102
Bergstraße 228-230
45768 Marl
TagUhrzeit
Montag:8:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:10:30 - 19:00 Uhr
Mittwoch:10:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:10:30 - 19:00 Uhr
Freitag:08:00 - 14:30 Uhr

Das Team