EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene

Die Stadt Marl möchte gleichstellungsrelevante Themen zukünftig noch stärker in den Blick nehmen und konsequent angehen. Dazu entwickelt sie einen Gleichstellungsaktionsplan im Sinne der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene, die bereits am 12. Dezember 2013 von Bürgermeister Werner Arndt unterzeichnet wurde. Mehr als 2000 Kommunen in 40 Ländern haben die vom Rat der Gemeinden und Regionen Europas ins Leben gerufene Charta mittlerweile unterzeichnet. Die Stadt Marl ist eine von 60 in Deutschland.

Drei Handlungsfelder der EU-Charta stehen aktuell im Fokus der Stadt Marl. Sie wurden im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Oktober 2022 ausgelotet und im Februar 2023 vom Rat bestätigt:

  1. Bildungswesen und lebenslanges Lernen unter Berücksichtigung von vielfältigen Diskriminierungen und Benachteiligungen
  2. Geschlechterspezifische Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von Gesundheit
  3. Stadt- und Lokalplanung unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheit

Ab der zweiten Jahreshälfte 2023 und in 2024 wird die Auseinandersetzung mit diesen drei Handlungsfeldern fortgesetzt werden. Dazu lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Marl zu einer Reihe von Themenabenden und Dialogrunden ein. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Alle Infos zu den Terminen folgen ab August 2023 u. a. an dieser Stelle.

Der europäische Rat der Gremien und Regionen Europas hat im Rahmen eines von der EU-Kommission finanziell unterstützen Projekts eine „EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler und regionaler Ebene“ erarbeitet. Ziel ist es, Männern und Frauen die gleiche Teilhabe an den Ressourcen der Gesellschaft zu bieten, sie gleichermaßen zu stärken und zu fördern. Zugleich ist die EU-Charta eine Einladung für die gesamte Stadt, sich gemeinsam für Gleichberechtigung von Frauen und Männern stark zu machen.

Weitere Informationen zu EU-Charta veröffentlicht der Rat der Gemeinden und Regionen Europas auf seiner Homepage: https://www.ccre.org/docs/charte_egalite_de.pdf


Kontakt


Frau Bönte

Gleichstellungsstelle Bürgermeisteramt Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte@­marl.de 02365 99-2444Adresse
Stadthaus 1, Gebäude 1
Raum: 1A.1.03
Carl-Duisberg Straße 165
45772 Marl