Internationale Wochen gegen Rassismus
In jedem Jahr beteiligt sich die Stadt Marl an den Internationale Wochen gegen der Rassismus mit einem Kreativ-Wettbewerb.
Bei der diesjährigen Kreativaktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus konnten Marlerinnen und Marler das bekannte Schild „Marl hat keinen Platz für Rassismus“ individuell gestalten. Den ersten Platz belegte dabei die Haard-/Johannesschule. Der Siegesentwurf wurde als echtes Schild hergestellt und feierlich eingeweiht. Ganze 218 Einreichungen gab es bei der Mitmachaktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Nach Radiospots und Briefumschlägen in den Vorjahren waren Gruppen, Vereine, Einrichtungen, Parteien und Betriebe dieses Mal aufgerufen, sich kreativ an der Gestaltung des „Marl hat keinen Platz für Rassismus“-Schildes zu betätigen.
Allgemeine Informationen
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind eine bundesweite Initiative gegen Rassismus und Ausgrenzung, die seit 2016 jährlich rund um den 21. März von der gleichnamigen Stiftung koordiniert werden. Hintergrund ist der Jahrestag des Massakers von Sharpeville (Südafrika) am 21. März 1960. Während friedlicher Proteste mit 20.000 Menschen gegen Gesetze des Apartheid-Regimes, schritten Polizisten gewaltsam ein und erschossen 69 Menschen. Seit 1966 gilt der Tag als Gedenk-und Aktionstag der Vereinten Nationen.
2018: Schulkinder singen für Gleichheit und Respekt (22.03.2018)
2019: Starke Botschaft für Toleranz und Frieden in Europa (22.03.2019)
2019: Mit bunten Lichtern, Ballons und Liedern ein Zeichen setzen (15.03.2019)
2021: Marl setzt Zeichen gegen Rassismus (19.03.2021)
2022: Ausstellung gegen Rassismus im Marler Stern eröffnet (14.03.2022)
Kontakt
Herr Tekmen
Dezernat IV IV/IB IntegrationsbeauftragterFrau Radscheid
Operatives Stadtmarketing, Städtepartnerschaften und Beschwerdemanagement Leitung Operatives Stadtmarketing, Städtepartnerschaften, Europa und Sachbearbeitung stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Stadthaus 1, Gebäude 1
Raum: 1A.1.16
Carl-Duisberg Straße 165
45772
Marl
Eine Aktion der Stadt Marl in Kooperation mit der Sparkasse Vest Recklinghausen.