VolksParkFest 2025
Im Herbst ist es wieder so weit: Traditionell wartet das VolksParkFest am 3. Oktober mit jeder Menge Programm auf.
Zwischen 11 und 18 Uhr erwartet die Stadt Marl erneut Zehntausende Menschen in und rund um den Volkspark in Alt-Marl. Die Gäste erwartet am Tag der Deutschen Einheit neben einem siebenstündigen Bühnenprogramm außerdem ein großer Kunsthandwerker- und Kreativmarkt, allerlei kulinarische Leckereien, Spiel- und Mitmachaktionen, viel Musik, ein Kinderflohmarkt und die Vereinsmeile. Das kulinarische und unterhaltende Angebot wird traditionell von mehr als 60 Marler Vereinen und Institutionen aus den Bereichen Freizeit, Kultur, Sport und soziales Engagement mitgestaltet. Außerdem gibt es wieder einen Blaulicht-Hof auf dem Schulhof der Overbergschule.
Bühnenprogramm 2025
11:00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Werner Arndt
11:15 Uhr jBM GreenHorns
11:45 Uhr Nak Muay Gym Marl
12:15 Uhr Musik mit Sebastian Czyszczon
13:00 Uhr Freaks Cheerleader
13:30 Uhr Naia Skaia
14:15 Uhr Zumba Gold mit Eva Liaka - TSC Schwarz-Silber e. V.
14:45 Uhr Stunt & Dance Company Marl e. V.
15:15 Uhr Kinderdisco mit Lorena und Antonella
15:30 Uhr Band "Echt Steinbach"
16:15 Uhr Musik mit Vivien
16:45 Uhr Bujinkan-Vorführung - Bushido Alt-Marl
17:00 Uhr Party mit DJ DIGGA
17:55 Uhr Ende der Veranstaltung
Die schönsten Bilder vom VolksParkFest 2024
Die Stadtverwaltung Marl dankt den Sponsoren des VolksParkFestes Westenergie, Gelsenwasser, Volksbank Marl-Recklinghausen, König Pilsener, Getränke Weidlich und Medienhaus Bauer sowie den Unterstützern des Blaulicht-Hofes Sparkasse Vest Recklinghausen, Firma Gluszak, Knappschaft Kliniken, und Döring GmbH für die freundliche Unterstützung.
Kontakt
Herr Turon
Operatives Stadtmarketing, Städtepartnerschaften und Beschwerdemanagement Sachbearbeitung Operatives Stadtmarketing, Leitung Veranstaltungsmanagement
Stadthaus 1, Gebäude 1
Raum: 1A.1.18
Carl-Duisberg Straße 165
45772
Marl