Straßennamen und ihre Herkunft
Auf dieser Seite informiert die Verwaltung über die Herkunft der Namen zahlreicher Straßen, Wege und Plätze in Marl. Die genaue Lage jeder Straße ist im amtlichen Stadtplan ersichtlich.
In Marl gibt es ca. 700 benannte Straßen. Jeder Name kommt nur einmal vor. Dadurch ist jede Straße im Stadtgebiet eindeutig zuzuordnen. Die Eigenschaft einer öffentlichen Straße erhalten Straßen durch Widmung.
Die Benennung von Straßen erfolgt durch den Rat der Stadt Marl. Straßennamen sollten möglichst klar und einprägsam sein, gleichklingende und zu lange Namen sind zu vermeiden. Sinnvoll sind Straßennamen, die der Lage oder der Bedeutung der Straße gerecht werden oder die sich an bereits vorhandene Straßennamen in der Umgebung anlehnen (z.B. Musiker, Maler, Blumen usw.)
Nach Persönlichkeiten dürfen Straßen nur benannt werden, wenn diese bereits verstorben sind und ihr Geschichtsbild hinreichend abgeklärt ist.
Im Zuge der Gebietsreform von ehemals "Braukwerg" in "Im Brauk"
Mögliche Herleitung von „Breul“: sumpfige Wässerwiesen meist in unmittelbarer Dorfnähe, die besonders ertragreich waren und als Ackerflächen dienten. Der Straßenname deutet, wie die umliegenden Namen (z.B. Kardenstraße) auch, auf eine früher feuchte und moorige Landschaft um Polsum herum hin.
Vormals "Glückaufstraße" in Polsum, im Zuge der Gebietsreform in "Im Dörnen" umbenannt.
„Finn“ ist ein häufiger Flurname für moorige Gegenden; hier als Hinweis auf die wasserreiche Landschaft an den Lippeauen.
Frett von „vretten“ = abweiden lassen
Als Frett(-holt) bezeichnete man Waldstücke, die als Weideflächen für das Vieh dienten.
Giesenfeld, ehemaliger Hofeigentümer in Polsum. Straßenbenennung 22.4.1974.
Flurname „Das Singelsche“. Das Land wurde hier mit Gräben und Hecken umgeben (umzingelt), um ein Abbrechen des Bodens am Bachufer zu verhindern.
Imme = niederdeutsch für Biene
Der Name verweist darauf, dass auf Feldern am Freerbruchbach Bienenvölker gehalten wurden.
Erinnerung an die Stadt Insterburg in Ostpreußen, heute: Tschernjachowsk in Noerdwestrußland.