- Anschrift
- 001Carl-Duisberg Straße 16545772Marl
Reinhard Heinrich
Fliß
Sachgebietsleitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Lena
Grochowski
Sachbearbeitung Öffentliche Verkehrsflächen
- strassenverkehr@marl.de
Vanessa
Vogel
Sachbearbeitung Innendiest Verkehrsüberwachung
- strassenverkehr@marl.de
Michelle
Lenger
Sachbearbeitung Gewerbeangelegenheiten
- gewerbe@marl.de
Christian
Klecha
Sachbearbeitung und Koordination Kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Martin
Ludwig
Sachbearbeitung und Koordination kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Oliver
Thiemann
Sachbearbeitung und Koordination kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Heike
Stange
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Öffentliche Verkehrsflächen
- strassenverkehr@marl.de
Melina
Rüschenbaum
Sachbearbeitung Bußgeldverfahren, Gaststättenrecht, Spielrecht, Veranstaltungen
- gewerbe@marl.de
Jennifer
Heitkamp
Sachbearbeitung Gewerbeangelegenheiten
- gewerbe@marl.de
Carolin
Rutz
Sachbearbeitung Innendienst Verkehrsüberwachung
- strassenverkehr@marl.de
Maik
Luczak
Amtsleitung Ordnungsamt
- Ordnungsamt@marl.de
Andre
Bethke
Sachbearbeitung und Koordination Kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Tobias
Sellinat
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Anja
Veinbergs
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Karin
Sachtler
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Stefanie
Schwanewedel
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Fabian
Albers
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Ramona
Teuber
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Gaststättenrecht, Bußgeldverfahren, Gewerbeuntersagungsverfahren
- gewerbe@marl.de
Hundehaltung
Das Landeshundegesetz unterscheidet zwischen großen Hunden, gefährlichen Hunden und Hunden bestimmter Rasse.
Zu den großen Hunden zählen Hunde, die ausgewachsen entweder eine Mindestgröße von 40 cm oder aber ein Mindestgewicht von 20 kg haben.
Diese Hunde dürfen auf öffentlichen Wegen und Plätzen nicht ohne Leine geführt werden. Verunreinigungen der Hunde sind zu entfernen. Große Hunde sind zusätzlich zur hundesteuerlichen Meldung ab dem 6. Monat dem Ordnungsamt zu melden.
_____________________________________________________________________
Zu den gefährlichen Hunden zählen:
-Pittbull Terrier
-American Staffordshire Terrier
-Staffordshire Bullterrier
-Bullterrier
-Kreuzungen mit diesen Hunden.
Wenn Ihr Hund zu einer dieser Rassen gehört, benötigen Sie für die Haltung des Tieres eine ordnungsbehördliche Erlaubnis. Die gefährlichen Hunde dürfen grundsätzlich nur mit Leine und Maulkorb ausgeführt werden.
_____________________________________________________________________
Zu den Hunden bestimmter Rasse zählen:
-Alano
-American Bulldog
-Bullmastiff
-Dogo Argentino
-Fila Brasileiro
-Mastiff
-Mastino Espanol
-Mastino Napoletano
-Rottweiler
-Tosa Inu
-Kreuzungen mit diesen Hunden.
Wenn Ihr Hund zu einer dieser Rassen gehört, benötigen Sie zur Haltung eine ordnungsbehördliche Erlaubnis. Die Hunde bestimmter Rasse dürfen grundsätzlich nur mit Leine und Maulkorb ausgeführt werden.