- Anschrift
- 001Carl-Duisberg Straße 16545772Marl
Reinhard Heinrich
Fliß
Sachgebietsleitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Lena
Grochowski
Sachbearbeitung Öffentliche Verkehrsflächen
- strassenverkehr@marl.de
Vanessa
Vogel
Sachbearbeitung Innendiest Verkehrsüberwachung
- strassenverkehr@marl.de
Michelle
Lenger
Mitarbeit Gewerbeangelegenheiten
- gewerbe@marl.de
Christian
Klecha
Sachbearbeitung und Koordination Kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Martin
Ludwig
Sachbearbeitung und Koordination kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Oliver
Thiemann
Sachbearbeitung und Koordination kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Heike
Stange
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Öffentliche Verkehrsflächen
- strassenverkehr@marl.de
Melina
Rüschenbaum
Sachbearbeitung Bußgeldverfahren, Gaststättenrecht, Spielrecht, Veranstaltungen
- gewerbe@marl.de
Jennifer
Heitkamp
Sachbearbeitung Gewerbeangelegenheiten
- gewerbe@marl.de
Carolin
Rutz
Sachbearbeitung Innendienst Verkehrsüberwachung
- strassenverkehr@marl.de
Maik
Luczak
Amtsleitung Ordnungsamt
- Ordnungsamt@marl.de
Andre
Bethke
Sachbearbeitung und Koordination Kommunaler Ordnungsdienst Marl
- kom@marl.de
Michael
Busch
Sachbearbeitung Öffentliche Verkehrsflächen
- strassenverkehr@marl.de
Tobias
Sellinat
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Anja
Veinbergs
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Karin
Sachtler
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Stefanie
Schwanewedel
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Fabian
Albers
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- ordnungsamt@marl.de
Ramona
Teuber
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Gaststättenrecht, Bußgeldverfahren, Gewerbeuntersagungsverfahren
- gewerbe@marl.de
Ausnahmegenehmigung nach StVO
Die Straßenverkehrsbehörde kann in bestimmten Einzelfällen oder allgemein für bestimmte Antragsteller Ausnahmen von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) genehmigen.
Personen mit bestimmten Anliegen können eine Ausnahmegenehmigung beantragen, wenn ein triftiger Grund (z.B. Notfälle/Umzüge) vorliegt und man sich deshalb nicht an die Vorschriften der StVO halten kann. Die öffentlichen Interessen dürfen bei der Genehmigung von den Ausnahmen nicht verletzt werden.
Die Ausnahmegenehmigung beinhaltet eine abschließende Auflistung von Inhalten und Auflagen. Somit wird genau festgelegt, von welchen Vorschriften der StVO der jeweilige Kraftfahrzeugführer befreit ist.
Ein berechtigtes Interesse für eine Ausnahmegenehmigung von Verkehrsverboten der StVO (Fahrverbote, Parkverbote, Parkgebührenpflicht etc.) kann zum Beispiel vorliegen bei:
- Ladung über Normalmaße
- Sonntagsfahrverbot
- Umzügen
- der ärztlich bescheinigten Befreiung von der Gurtanlegepflicht
Für Umzüge bitte das beigefügte Formular nutzen.
Für alle anderen Ausnahmegenehmigungen bitte ein Schreiben mit den notwendigen Informationen (Wer? Wo? Wann? Wie lange? Warum?).
§ 46 StVO