WOHIN IN MARL: Der Veranstaltungskalender

Die Stadt Marl bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Veranstaltungen im Online-Veranstaltungskalender einzutragen. Außerdem lassen sich hier zahlreiche Freizeit-Tipps finden. Bitte beachten Sie: Alle Angaben in unserem Veranstaltungskalender sind ohne Gewähr.

Termine können hier eingetragen werden

Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.

Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in MARL ERLEBEN dem Stadtmagazin des RDN-Verlages.

Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders? Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749.

Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).

Rundgang "Spurensuche in Hüls"

Der Stadtteil Hüls ist durch den Bergbau entstanden. Wie rasant seine Entwicklung war, lässt sich auf dem Rundgang „Spurensuche in Hüls“ erahnen. Es geht u.a. zu den „Palenberghäusern“ und zur ersten Apotheke in Marl-Hüls. Auch über ein ausgestopftes Pferd im Schaufenster oder „Pillen-Hugo“ wissen Sylvia und Reiner Eggers zu berichten. Nach vorheriger Absprache ist eine Verlängerung des Rundganges bis zum „Dicken Stein“ möglich. Dieser führt an der Paulus-Kirche vorbei, die mittlerweile über 100 Jahre alt ist.

Dauer: min. 1,5 Stunden (2,5 Stunden erweiterte Führung)

Treffpunkt: Friedrichstraße 25

Guide: Sylvia und Reiner Eggers

Kosten: 3 Euro pro Person

Termine