WOHIN IN MARL: Der Veranstaltungskalender

Nach längerer Pause, aufgrund von Corona, sind auch in Marl wieder Veranstaltungen möglich. Im Veranstaltungskalender lassen sich ab jetzt wieder viele Freizeit-Tipps finden...

... er kann aber auch genutzt werden, um Hinweise zu veröffentlichen: Termine können hier eingetragen werden. Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.

Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in MARL ERLEBEN dem Stadtmagazin des RDN-Verlages.

Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders? Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749.

Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).

Hinweis: Veranstalter müssen die aktuellen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung einhalten. Weitere Informationen finden Sie hier: www.marl.de/corona

Beethovens "Missa solemnis" in D-Dur, Op. 123

4. Sinfoniekonzert der Musikgemeinschaft Marl

Pünktlich zu dessen 200-jährigen Bestehen wird Beethovens "größtes Werk" von der Musikgemeinschaft Marl aufgeführt.

Wer mag, kann die "Missa solemnis" als Chorsinfonie bezeichnen, die aufgrund der traditionellen 5 Messteile auch über ebenso viele Sätze verfügt. Beethovens Anliegen hierbei ist die gesamtmenschheitliche und damit auch seine persönliche "Bitte um innern und äußern Frieden" in einer Welt, die nicht friedvoll ist. Geschieht die Selbstanklage der Gläubigen zu Beginn des Kyrie noch "mit Andacht", wird sie im Mittelteil des Glorias immer drängender, bis sie schließlich im Agnus Dei zur vollen Tiefe gelangt. Kriegsmusik mit Pauken und Trompeten dröhnt immer wieder aufs Neue, bis das Werk nach einem letzten hoffnungsvollen "Dona nobis pacem" ohne stolzen Triumph - ganz anders als die 9. Sinfonie - ausklingt.

Benita Borbonus, Sopran

Beate Koepp, Alt

Gustavo Martín Sanchez, Tenor

HeeKwang Lee, Bass

Chor und Orchester der Musikgemeinschaft Marl

Solovioline: Anja Simone Kuhmann

Leitung: Wolfgang Endrös

Termine