WOHIN IN MARL: Der Veranstaltungskalender

Nach längerer Pause, aufgrund von Corona, sind auch in Marl wieder Veranstaltungen möglich. Im Veranstaltungskalender lassen sich ab jetzt wieder viele Freizeit-Tipps finden...

... er kann aber auch genutzt werden, um Hinweise zu veröffentlichen: Termine können hier eingetragen werden. Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.

Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in MARL ERLEBEN dem Stadtmagazin des RDN-Verlages.

Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders? Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749.

Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).

Hinweis: Veranstalter müssen die aktuellen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung einhalten. Weitere Informationen finden Sie hier: www.marl.de/corona

MarLeo Benefizgala: 50 Jahre Dark Side of the Moon

Verleihung des MarLeo Schul Kultur Preises

Nach der Verschiebung des MarLeo Jugend Musikkultur Förderpreises in das Jahr 2025 wird am 29.4.2023 der im Rahmen des Wettbewerbs ausgeschriebene Sonderpreis "Schul-Kultur-Projekt" verliehen. Mit der Verleihung des mit 500 € dotierten Preises soll das hohe Engagement in der Schult Kultur Arbeit in Marl gewürdigt werden.

Den musikalische Rahmen des großen Benefits Konzertes im Theater der Stadt Marl gestaltet am 29.4.2023 ein Mehrgenerationen Musikprojekt aus dem Ruhrgebiet, das mit seinen ersten Konzerten in Oberhausen ein großes Publikum überzeugen und begeistern konnte. Rund um das 14jährige Ausnahmetalent Jakub Očić an der Gitarre und seinem Mentor Achim Timm an den Keyboards hat sich die Rockformation Just Floyd Project im letzten Jahr quer durch alle Altersgruppen gebildet. Der junge Ausnahmegitarrist hat seine Klasse auch durch einen ersten Platz im Wettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Gitarre (Pop) Altersgruppe IV unter Beweis gestellt.

Im Mittelpunkt des Konzerts steht das 50jährige Jubiläum des wohl erfolgreichsten Albums der Rock- und Alternative Szene. 1973 haben Pink Floyd mit dem Album „Dark Side Of The Moon“ einen Meilenstein in der Musikgeschichte geschaffen. Das Konzeptalbum zählt mit über 50 Millionen verkauften Einheiten zu einem der weltweit meistverkauften Musikalben und avancierte nach seinem Erscheinen im März 1973 zum Dauerbrenner in den internationalen Albumcharts. Pink Floyd ist mit insgesamt 300 Millionen verkauften Tonträger eine der erfolgreichsten Musikgruppen weltweit. Die Musiker von Just Floyd Project haben sich bereit erklärt das Benefizkonzert ohne Gage zu unterstützen.

Wer ist eigentlich Just Floyd Project?

Just Floyd Project - Ein Mehrgeneration Musikkulturprojekt

Im Februar 2022 lernte der Keyboarder Achim Timm den damals erst 13 Jahre alten Gitarristen Jakub Očić während einer Session kennen. Jakubs Begeisterung für die Musik der britischen Kultband Pink Floyd überraschte Achim, der auch ein Fan dieser Band ist und schon viele Jahre mit Pink Floyd Tribute Bands spielte. Mehr noch überzeugten ihn aber das Talent und Können des jungen Musikers und beide beschlossen ein neues Projekt zu starten:

JUST FLOYD PROJECT war „geboren".

Man begab sich sofort auf die Suche nach Musikern, die ebenfalls das PINK FLOYD Gen haben und deren Titel spielen möchten. Und mit Günter Detlaff (Gitarre), Volker Ebeling (Bass), Thomas Vieweg (Schlagzeug), Christian Mallach (Saxophon) und Ulrich Höckendorf (Percussion) fand man die passenden Musiker. Die ersten Proben starteten im April 2022. Einen Frontsänger sowie Background-Sängerinnen zu finden, dauerte allerdings etwas länger als gedacht.

Nach langer Suche konnte man für dieses Projekt Peter Gesser und Michael Niess als Frontsänger sowie Svenja Schmidt und Gudrun Binger als Vocals gewinnen. Nach intensiven Proben fand das erste Konzert Dezember 2022 im ausverkauften Club sehr erfolgreich statt. Auch das 2. Konzert im Januar 2023 fand in der ausverkauften Konzerthalle „Resonanzwerk" statt und begeisterte das Publikum.

Publikumsliebling und Highlight der Band ist das Ausnahmetalent Jakub, der mit 14 Jahren schon Meister seines Fachs ist und als Fan von David Gilmour dessen Stil und Sound perfekt interpretiert. Was alle Bandmitglieder verbindet, ist nicht nur die Liebe zur Musik und zu PINK FLOYD, sondern auch die freundschaftliche Verbundenheit, die für eine Band existenziell wichtig ist, um ihre Spielfreude überzeugend zu präsentieren.

Just Floyd Project sind

Stage

Jakub Očić - Lead Guitar, Acoustic Guitar, Lap Steel Guitar,

Achim Timm - Keyboards

Ulli Höckendorf - Percussions

Volker Ebeling - Bass Guitar

Günter Detlaff - Rhythm Guitar, Acoustic Guitar

Thomas Vieweg - Drums

Christian Mallach - Saxophone

Peter Gesser - Vocals, Acoustic Guitar

Michael Niess - Vocals

Svenja Schmidt - Vocals

Gudrun Binger - Vocals

Technik, Support, Video, Licht

Reiner Groller

Bernd Očić

Horst Kretschmar

Weitere Informationen: https://www.lions-marl-im-revier.de

Termine