Neujahrsgruß von Bürgermeister Arndt

„Wir werden uns unsere Zukunft vom Corona-Virus nicht stehlen lassen!“ Mit dieser Aussage im Neujahrsgruß hat Bürgermeister Werner Arndt seine Entschlossenheit bekräftigt, Marl auch im neuen Jahr gemeinsam mit allen engagierten Bürgerinnen und Bürger weiter voranzubringen. Wichtig sei, „dass wir alle weiterhin bereit sind, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden und dabei das Wohl aller stets im Blick behalten“, so Arndt.

Trotz Corona wichtige Projekte vorangebracht

Er verweist darauf, dass im zu Ende gehenden Jahr „auch unter erschwerten Bedingungen“ wichtige Vorhaben weiter nach vorn gebracht wurden. Auf der Liste der Beispiele stehen u.a. die energetische und denkmalgerechte Sanierung des Rathauses sowie die Planungen für den neuen kulturellen Erlebnisort „Marschall 66“ und das Wohnquartier am Grimme-Institut, ebenso wie die bevorstehende Erschließung einer ersten Teilfläche des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr, die Erneuerung von Straßen, Sporthallen und Erholungsbereiche und die Schaffung neuer Kita-Plätze. Weitere Vorhaben werden im neuen Jahr mit der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK 2025+ hinzukommen. Arndt sieht Marl daher „auf einem guten Weg, die Zukunft erfolgreich zu gestalten“.

Dank für die Stärkung des solidarischen Miteinanders

Der Bürgermeister Arndt dankt in seinem Grußwort zum neuen Jahr ausdrücklich den „vielen Bürgerinnen und Bürgern“, die seit Ausbruch der Pandemie „mit großem Einsatz“ geholfen haben, „unseren Alltag aufrecht zu erhalten“. Sie hätten so dazu beigetragen, „das solidarische Miteinander unser kommunalen Familie zu stärken“ und „uns die Gewissheit vermittelt, dass am Ende des Tunnels immer ein Licht erscheint“.

Den Vormarsch des Corona-Virus gemeinsam stoppen

Von „entscheidender Bedeutung“ sei jetzt, „dass wir alle erforderlichen Maßnahmen, die den Vormarsch des Corona-Virus stoppen, konsequent befolgen“, so Arndt weiter. Die inzwischen erfolgten Schutzimpfungen dürften nicht darüber hinweg täuschen, dass jeder und jeder mit ihrem und seinem Verhalten darüber entscheide, „ob die Pandemie sich weiter ausbreiten kann oder gestoppt wird und ob es uns gelingt, Gesundheit zu bewahren und Leben zu schützen“. Arndt appelliert daher an alle Marlerinnen und Marler: „Verhalten Sie sich verantwortungsvoll, rücksichtsvoll und solidarisch: in Ihrem eigenen Interesse und im Interesse unserer Gemeinschaft“.

"Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!"

Werner Arndt wünscht allen Menschen in Marl „ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Lichtblicken“ und schließt sein Grußwort mit der Bitte: „Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!“.

 

Mehr:

Der Neujahrsgruß als Lesefassung
Der Neujahrsgruß als Video

 

 

Zurück

Bürgermeister Werner Arndt bekräftigt in seinem Neujahrsgruß seine Entschlossenheit, Marl auch unter erschwerten Bedingungen weiter voranzubringen. Foto: Stadt Marl