Nachrichten Übersicht

Videokunst-Ausstellung spiegelt Geschichte der Ukraine wider

Skulpturenmuseum Marl lädt zur Eröffnung am Sonntag (3.11.) um 12 Uhr ein / Letzte große Ausstellung im Übergangsquartier läuft bis Ende März 2025

Weiterlesen

Jede Menge los in der Spieliothek

Aufgepasst – rund um und in der Spieliothek ist der November prall gefüllt mit klasse Veranstaltungen. Diese reichen vom Spieleflohmarkt bis zur…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Musikschule

Am 9. November öffnet die Musikschule der Stadt Marl wieder die Türen für alle Interessierten, die sich in den Räumlichkeiten der Scharounschule…

Weiterlesen

Fahrradklima-Test 2024: Jetzt noch schnell abstimmen

Wie fahrradfreundlich ist meine Stadt? Was kann verbessert werden, was ist schon gut gelöst? Darum und um andere Fragen geht es beim…

Weiterlesen

Original-WM-Medaille für den Bürgermeister

Welch eine Überraschung – nach seinen Erfolgen bei der Weltmeisterschaft der WKU (World Kickboxing und Karate Union ) auf Rhodos in Griechenland…

Weiterlesen

Neues Sportangebot für Senioren über 60 Jahre

Der FC Marl 2011 bietet demnächst einen neuen Sportkurs für Senioren über 60 Jahre in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Marl an. Der Kurs dient…

Weiterlesen

Entdecker-Rallye quer durchs Türmchen

Wie viel Liter Milch produziert eine Kuh am Tag? Wie alt ist die Zeichnung vom ersten Roboter? Antworten auf diese und weitere Fragen konnten Kids am…

Weiterlesen

„Marie-Antoinette oder: Kuchen für alle!“ im Theater

Wild und brüllend komisch: Zuschauerinnen und Zuschauer können sich Anfang November auf das Theaterstück „Marie-Antoinette oder: Kuchen für alle!“ mit…

Weiterlesen

ZBH: Schadstoffsammlung im November

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im November die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Marler Stadtgebiet.…

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten auf der Hülsbergstraße gehen voran

Es geht planmäßig voran: Seit Montag (21. Oktober) lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Hülsbergstraße zwischen der…

Weiterlesen

Hier wird in der nächsten Woche in Marl geblitzt

In der Woche vom 28. Oktober bis 2. November 2024 werden in Marl erneut Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

 

Weiterlesen

Veranstaltungen zu "Kein Platz für häusliche Gewalt"

Auch in diesem Jahr finden weltweit rund um den 25. November verschiedenste Aktionen und Veranstaltungen statt, um auf geschlechterspezifische Gewalt…

Weiterlesen

Wochenmarkt in Hüls fällt Allerheiligen aus

Der Wochenmarkt in Marl-Hüls fällt aufgrund des Feiertages „Allerheiligen“ am Freitag, dem 1. November 2024, ersatzlos aus.

Weiterlesen

Letzte Bewerbungsfrist für Demokratie-Projekte

Alle Schulen, Vereine, Kitas, Gemeinden und andere Gruppen aus Marl haben in diesem Jahr noch einmal die Möglichkeit, Fördermittel zur…

Weiterlesen

Mut-Mach-Karten, Pizza und eine Menge Spiele

Regale mit hochgestapelten, bunten Kartons, Tische, an denen Kinder und Erwachsene gemeinsam sitzen: Wer schon einmal in der Spieliothek im Marler…

Weiterlesen

Hier kontrolliert die Stadt die Geschwindigkeit

Auch in der kommenden Woche wird wieder kontrolliert. Hier die Übersicht der Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 21. Oktober 2024 bis 26.…

Weiterlesen

Baustellen-Update: Das ist aktuell in den Ferien los

Aktuell wird in der Stadt Marl viel gebuddelt, gebaut und saniert. Nicht nur in den Schulen sind Firmen aktiv. Auch beim Thema Baustellen gibt es ein…

Weiterlesen

Neue Leuchtmittel und Anstrich in den Fluren

Es wird wieder gewerkelt, gestrichen und saniert. Auch in den Herbstferien stehen einige Arbeiten in Marler Grundschulen und weiterführenden Schulen…

Weiterlesen

Softwareumstellung: Keine Gewerbeauskünfte am 25.10.

Aufgrund einer technischen Systemumstellung sind am Freitag, 25. Oktober 2024, keine Zugriffe auf Gewerbedaten möglich.

Weiterlesen

ZBH der Stadt Marl saniert Hülsbergstraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Montag (21.10.) mit der Sanierung der Hülsbergstraße zwischen der Silvertbachbrücke und der…

Weiterlesen

Der Verkehr rollt auch auf der Loekampstraße wieder

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist – nachdem zunächst das Rad- und Fußwegenetz im Bereich der Loekampstraße…

Weiterlesen

Mit hochkarätigem Gast über Außenpolitik diskutieren

Wie betrifft Außenpolitik unseren Alltag in Deutschland und wie funktioniert internationale Diplomatie? In einem „Townhall-Meeting“ am 29. Oktober um…

Weiterlesen

„Speeddating“ im Marler Theater

An Allerheiligen (01.11.) muss niemand alleine zuhause sitzen, denn: Im Theater Marl wird mit „Speeddating“ ein heiteres und originelles Figurenstück…

Weiterlesen

Ausstellung im Museum endet mit Künstlergespräch

Das Skulpturenmuseum Marl lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonntag (13.10) zur Finissage der Ausstellung „Sculptural Crossing“ ein.…

Weiterlesen

Bürger sind gefragt: Wie sieht die Zukunft der Bibliothek aus?

Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Stadtbibliothek stehen im Fokus einer Zukunftswerkstatt, zu der die Stadt Marl interessierte…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 14. bis 19. Oktober 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Starkregen in Marl – ZBH zieht Bilanz

In der Nacht vom 9. auf 10. Oktober wurden größere Regenmengen vorhergesagt. Tatsächlich wurden in Marl 50 Liter Regen auf dem Quadratmeter gemessen.…

Weiterlesen

Busse fahren in Marl wieder öfter

Nächster Schritt in Richtung Normalität: Die Vestische kehrt ab dem 28. Oktober auf weiteren Linien zurück zum Regelbetrieb. Davon profitieren…

Weiterlesen

Breddenkampstraße freigegeben, Baustart auf Loekampstraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die Sanierungsarbeiten auf der Breddenkampstraße beendet und die Straße für den Verkehr wieder…

Weiterlesen

Herbstferien: Schwimmzeiten im städtischen Hallenbad

Auch in den Herbstferien können Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer das städtische Hallenbad am Badeweiher zu den normalen Öffnungszeiten, dienstags…

Weiterlesen

Herbstferienprogramm in der Spieliothek

Die Spieliothek bietet auch in den Herbstferien wieder für alle Marlerinnen und Marler im Schulalter ein offenes Kreativangebot mit Bezug zum Spiel…

Weiterlesen

Erfolgreiche Blutspendeaktion am Stadthaus 1

Um möglichst vielen Menschen in einer Notfallsituation zu helfen, konnten jetzt auch wieder am Stadthaus 1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Blut…

Weiterlesen

insel-VHS: Themenabend „Pflege“ bewegt die Gemüter

In regelmäßigen Abständen bietet die insel-VHS der Stadt Marl in Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) kostenlose und…

Weiterlesen

ZBH warnt vor dubiosen „Kanalhaien“

Im Marler Stadtgebiet – aktuelle Schwerpunkte sind offensichtlich in Alt-Marl und Brassert – sind wieder einmal sogenannte „Kanalhaie“ unterwegs. In…

Weiterlesen

14 städtische Azubis freigesprochen

Im Rahmen einer Freisprechungsfeier wurden jetzt 14 städtische Azubis offiziell zu ihrem erfolgreichen Abschluss beglückwünscht.

Weiterlesen

Sperrungen wegen Straßenbauarbeiten

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert ab Mittwoch, 9. Oktober 2024, Teile der Loekampstraße und der Breddenkampstraße.

Weiterlesen

Theater Marl sucht Beiträge für Open Stage-Abend

Alle Nachwuchs-Künstler in Marl, aufgepasst: Am 27. November öffnet das Theater seine Studiobühne für alle, die ihr Talent vor Publikum zeigen wollen.

Weiterlesen

„Kaiser Quartett“ - Streichmusik neu gedacht

Streichmusik mal anders: Die Musikschule präsentiert, in Kooperation mit der Eventagentur PublicJazz, das „Kaiser Quartett“. Am Freitag, 11. Oktober,…

Weiterlesen

Stadt will Terminvergabe im Bürgerbüro verbessern

Die Stadt Marl kündigt umfangreiche Verbesserungen bei der Terminvergabe im Bürgerbüro an. Ziel ist es, den Service für die Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen

Die schönsten Bilder vom VolksParkFest 2024

Wir haben noch einmal ein paar Fotos vom diesjährigen VolksParkFest zusammengestellt. Klicken Sie sich doch einfach einmal durch und genießen noch…

Weiterlesen

Marlene Sagasser verewigt sich im Goldenen Buch

Sie gilt als Vorbild unserer Zivilgesellschaft und kämpfte unter anderem unermüdlich für den Bau des Aufzugs am Bahnhaltepunkt Marl-Mitte. Nun trug…

Weiterlesen

Blitzer in Marl: Hier sind nächste Woche Kontrollen geplant

In der Woche vom 7. bis 12. Oktober 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Neubau der Bushaltestellen „Am Bachufer“ - Straßensperrung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) baut ab Montag, 7. Oktober, die beiden Bushaltepunkte der Haltestelle „Am Bachufer“ barrierefrei um.

Weiterlesen

32. VolksParkFest: Blaulicht-Hof begeistert Tausende

Feiertag, herrliches Wetter und ein Top-Programm: Auch das 32. VolksParkFest der Stadt Marl lockte wieder Zehntausende Besucherinnen und Besucher an.…

Weiterlesen

Werner Arndt kandidiert erneut als Bürgermeister

Werner Arndt will es noch einmal wissen: Marls Bürgermeister hat heute offiziell seine erneute Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Stadt…

Weiterlesen

Der Herbst ist da: Die Laubabfuhr startet

Der Herbst wirft seine Schatten voraus. Deshalb stellt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) in diesen Tagen 280 Laubcontainer im gesamten…

Weiterlesen

Bürgermeistersprechstunde: Noch Anmeldungen möglich

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 31. Oktober 2024, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Dafür sind noch bis zum 17.…

Weiterlesen

Stadtradeln-Bilanz bleibt auf Rekordniveau

Marl knüpft an den Rekord vom letzten Jahr an: Beim Stadtradeln-Wettbewerb wurden wieder rund 172.000 Kilometer „erradelt“ und damit 29 Tonnen…

Weiterlesen

Marl feiert mit neuen Staatsangehörigen

Für 25 Männer und Frauen hat am Montag (30.9.) mit dem Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Bürgermeister…

Weiterlesen

Feuerwehr absolviert Spendenlauf

Das kann sich sehen lassen: Die Marler Feuerwehr hat am Wochenende an den Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen teilgenommen…

Weiterlesen