Nachrichten Übersicht

Stadt würdigt Vielfalt in Brauchtumspflege

Die Stadt Marl hat auch in diesem Jahr den mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreis für herausragendes heimatgeschichtliches Engagement verliehen. Der…

Weiterlesen

Theater Marl präsentiert „Der kleine Spatz vom Bosporus“

Es wird musikalisch im Theater Marl: Am Donnerstag, 11. November, inszeniert das Theater im Pumpenhaus aus Münster das Stück „Der kleine Spatz vom…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof erneuert Gehweg in Hüls

Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl erneuert derzeit auf einem Teilstück der Dr.-Klausener-Straße den Gehweg. Die Bauarbeiten in Hüls sind…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum freut sich über neues Kunstwerk

Das Skulpturenmuseum Glaskasten freut sich über das neue Kunstwerk „Tribute to Hugo Junkers (Pioneer of Aviation)“ von Auke de Vries. Die Skulptur…

Weiterlesen

Bauarbeiten auf der Römerstraße in Hüls schreiten voran

Es geht weiter voran: Am Dienstag, 2. November, führt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Asphaltarbeiten an der Römerstraße aus.…

Weiterlesen

Jobcenter Kreis Recklinghausen telefonisch nicht erreichbar

Am heutigen Freitag (29.10.) sind die Jobcenter-Bezirksstellen in den Städten von 14 bis 19 Uhr telefonisch nicht erreichbar.

Weiterlesen

„Langfristige Belastungen so gering wie möglich gehalten“

Trotz erheblicher Mehrbelastungen in Folge der Corona-Pandemie hat die Stadtverwaltung heute einen ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf für 2022 in den…

Weiterlesen

Schachtstraße: ZBH errichtet Regenrückhaltebecken

Der Bagger rollt: Ab Dienstag, 2. November, lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) an der Schachtstraße hinter der Feuerwache ein…

Weiterlesen

Heimatverein weiht Heinrich-Schillmöller-Weg ein

In Anwesenheit zahlreicher Gäste hat der Heimatverein Polsum jetzt den Heinrich-Schillmöller-Weg eingeweiht. Heinrich Schillmöller war 20 Jahre lang…

Weiterlesen

Bauzaun am Rathaus wird zum Kunstwerk

Hinter dem Bauzaun ist die Sanierung des Marler Rathauses im vollem Gange. Vor dem Zaun wurden jetzt Bewohner des Stadtzentrums Teil eines besonderen…

Weiterlesen

Literarisch-musikalischer Abend zum Leben Erich Kästners

Mit „Emil und die Detektive”, „Pünktchen und Anton” und „Das doppelte Lottchen” schrieb er Literaturgeschichte: Der bekannte Schriftsteller Erich…

Weiterlesen

Seilbahn und Netzbrücke bilden das Herzstück

Der Spielplatz „Am großen Grunde“ erstrahlt in neuem Glanz. Die Stadt Marl hat die idyllisch gelegene Spielfläche im Wohngebiet „Nonnenbusch“ von…

Weiterlesen

Herbstferien-Sport-Party war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die Herbstferien-Sport-Party, die der Stadtsportverband Marl gemeinsam mit der Stadtverwaltung auf die Beine stellte. Rund 1.000…

Weiterlesen

Wenn Rotkäppchen auf Batman trifft

Schneewittchen, Rapunzel oder Rumpelstilzchen: Das Theater Marl präsentiert am Freitag, 5. November, die Komödie „Grimms sämtliche Märchen leicht…

Weiterlesen

Neues Angebot für Familien: Gesundheit gemeinsam stärken!

Essen selbst zubereiten statt zu Fast Food greifen, im Wald auf Entdeckungstour gehen statt vor der Flimmerkiste sitzen: Mit einem neuen Angebot…

Weiterlesen

Klimaschutz: Online-Beteiligung startet

Das Integrierte Klimaschutzkonzept für Marl soll fortgeschrieben werden. Um dafür Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft zu erhalten, führt die…

Weiterlesen

Vorstellung mit Herbert Knebel erneut verschoben

Die Vorstellung „Herbert Knebels Affentheater: Außer Rand und Band“, die am 4. November im Theater Marl stattfinden sollte, muss coronabedingt auf den…

Weiterlesen

„Auf Basidis Dach“ mit Mona Ameziane

Es geht um Herkunft, Marokko und Rassismus: Die freie Journalistin und Buchautorin Mona Ameziane (27) liest am Dienstag, 2. November, um 19.30 Uhr im…

Weiterlesen

Verkehr kann auf der Schachtstraße wieder rollen

Die Bauarbeiten auf der Schachtstraße in Brassert sind nahezu abgeschlossen. Das teilt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl mit. Nach dem…

Weiterlesen

Bauarbeiten im St.-Michael-Viertel gehen weiter voran

Die Bauarbeiten im St.-Michael-Viertel gehen weiter voran. Das teilt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl mit. Nach der Kanalsanierung werden…

Weiterlesen

Kinder werten ihr Umfeld auf

Kindern eine Stimme geben soll die Aktion „Marl geht App“, die das Jugendamt gemeinsam mit dem Marler Kindermobil und den Stadtteilbüros in diesem…

Weiterlesen

Unbekannte kippen Altöl in Regenrückhaltebecken

Unbekannte haben vermutlich am vergangenen Wochenende (15.-18.10.) große Mengen Altöl in einem Regenrückhaltebecken an der Werrastraße entsorgt. Eine…

Weiterlesen

Stadt unterstützt die Stiftung Lebenshilfe

Die Stadt Marl unterstützt die Stiftung Lebenshilfe Mitte-Vest beim Verkauf von 100 Rathauspuzzles. Als kleines Dankeschön haben die…

Weiterlesen

Ausgezeichnete Bilder vom Sofa aus erleben

Corona macht erfinderisch: Weil die städtischen Gebäude während der Pandemie für die Öffentlichkeit nur eingeschränkt zugänglich sind, bietet die…

Weiterlesen

Entwässerungsgraben in der Burg ist jetzt verschlossen

Der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr hat gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen einen…

Weiterlesen

69 x 1.000 Euro für bürgerliches Engagement

Engagement wird belohnt: 69.000 Euro Fördermittel erhält der Kreis Recklinghausen aus dem Landesprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ und…

Weiterlesen

Kinder stellen Fotos im Quartiersbüro MittelPunkt aus

Löwen und Elefanten sind Marler Kindern bei der Fotosafari des Stadtteilbüros „MittelPunkt“ zwar nicht vor die Linse gelaufen, aber es gab dennoch…

Weiterlesen

„Der Fall Collini“ wird im Theater Marl verhandelt

Zeuge eines skrupellosen Mordes wird das Publikum am Freitag, 29. Oktober, im Theater Marl. Der Mörder steht sofort fest und es kommt zum…

Weiterlesen

Stadt präsentiert sich wieder auf der Immobilienmesse Expo Real

Nach der Corona-Pause im vergangenen Jahr knüpft die Stadt in dieser Woche wieder nationale und internationale Kontakte auf Europas größter…

Weiterlesen

Vivawest plant neues Wohnquartier in Hüls

In Hüls plant die Vivawest ein neues Wohnquartier. Noch bis zum 12. November können Bürgerinnen und Bürger Stellung zum Entwurf des Bebauungsplans…

Weiterlesen

Aladin kommt ins Theater Marl

Die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und dem magischen Geist Dschinni aus der Wunderlampe offenbart sich am Sonntag, 24. Oktober, im Theater…

Weiterlesen

Steigende Preise für Wohneigentum in Marl

Die Preise für Wohnimmobilien sind auch in Marl im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den…

Weiterlesen

Bildhauer Krebber spricht mit Künstlern über Keramik

Der Bildhauer Gereon Krebber lädt im Rahmen seiner Ausstellung „Gereon Krebber- Keramocringe“ Interessierte zu zwei Künstlergesprächen rund um das…

Weiterlesen

Kleiner Mann kämpft gegen großes Geldinstitut

Ebbe im Portemonnaie, das Konto im Plus, aber der Bankautomat verweigert immerzu die geforderten Geldscheine. Vor diesem Dilemma steht Alfred Henrich…

Weiterlesen

Rat: Bürgerbegehren zum Jahnstadion ist unzulässig

Der Rat der Stadt Marl lässt das angekündigte Bürgerbegehren zum Erhalt des Jahnstadions nicht zu. Mit breiter Mehrheit ist das Gremium heute (8.10.)…

Weiterlesen

Spieliothek bleibt in der zweiten Ferienwoche geschlossen

Die städtische Spieliothek bleibt in der zweiten Herbstferienwoche geschlossen. Das Spielangebot im Türmchen und im Nachbarschaftzentrum Hüls-Süd muss…

Weiterlesen

Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung

Die Gelsenwasser AG beginnt ab Montag, 11. Oktober, mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Marl. Die Baumaßnahme auf der Märkische Straße…

Weiterlesen

Tierischer Ferienbesuch im HoT Hülsberg

Schafe und Ponys besuchen in den Herbstferien das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum HOT Hülsberg der Stadt Marl. Am Dienstag, 12.Oktober, und…

Weiterlesen

Römerstraße: Arbeiten enden am Dicken Stein

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl liegt mit den Bauarbeiten in der Römerstraße im Zeitplan. Am Montag (11.10.) beginnen die Abschlussarbeiten im…

Weiterlesen

Das Türmchen feiert Geburtstag

Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen wird 52 Jahre alt und lädt am Samstag, 9. Oktober, zur Geburtstagsfeier ein. Interessierte können sich auf…

Weiterlesen

Jobcenter Marl weiterhin nicht erreichbar

Die Jobcenter-Bezirksstelle in Marl ist seit heute Vormittag aufgrund technischer Störungen telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar.

Weiterlesen

Stadt bietet sportliches Herbstferien-Programm an

In der zweiten Woche der Herbstferien dreht sich alles um Sport, Spiel und Bewegung, denn die erste Herbstferien-Sport-Party in Marl-Hüls geht los.…

Weiterlesen

Planetensiedlung: Baumaßnahme startet später

Die Baumaßnahme in der Planetensiedlung kann erst zwei Wochen später beginnen. Neuer Start der Sanierungsarbeiten der Aufplasterungen ist jetzt…

Weiterlesen

Schachtstraße ab Montag voll gesperrt

Die Schachtstraße in Marl muss aufgrund von Asphaltarbeiten ab Montag (11.10.) voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt werden.

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an drei Tagen im Oktober

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Donnerstag, 7.…

Weiterlesen

„Das kalte Herz“ schlägt im Theater Marl

Im Märchen „Das kalte Herz“ erlebt das Publikum am Donnerstag, 7. Oktober, auf der Studiobühne im Theater Marl den schicksalhaften Handel von Köhler…

Weiterlesen

Stadt erneuert Kanalisation in Drewer

Teile der Kanalisation in vier Straßen in Drewer lässt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl ab nächster Woche erneuern. Betroffen sind die…

Weiterlesen

Nachwuchskünstler sprüht vor Ideen

Conner Pawlak (12) sprüht vor lauter Ideen – und konnte sein eigenes Graffito jetzt auch auf den Bauzaun am Rathaus sprühen. Zum Abschluss des…

Weiterlesen

VHS lädt zur imaginären Reise nach Spanien ein

Unter dem Titel „Arquitectura civil en la historia del arte de España“ lädt die insel-Volkshochschule (VHS) zu einem Vortrag in leichter spanischer…

Weiterlesen

Start frei zur digitalen Kürbissuche!

Mit dem Smartphone in der Hand, mit mystischer Musik im Ohr und der Gewissheit, das hinter jedem Baum einer der 15 virtuellen Kürbisse lauern könnte:…

Weiterlesen