Nachrichten Übersicht

„Kulturstrolche“ erkunden die Welt der Bücher

Im Rahmen des Projekts „Kulturstrolche“ erlebten im Januar sechs Marler Grundschulklassen einen weiteren Höhepunkt in der Familienbibliothek...

Weiterlesen

Kita „Im Wäldchen“ unterstützt Kinderhospizarbeit

Am „Tag der Kinderhospizarbeit“ (10.2.) wird bundesweit Solidarität mit betroffenen Familien zum Ausdruck gebracht und auf die wichtige Arbeit des...

Weiterlesen

Fachschaften tagen im Bootshaus

Der Stadtsportverband Marl e.V. lädt am Samstag, 25. Februar 2023, interessierte Sportlerinnen und Sportler zur Sitzung der Fachschaften ein. Los...

Weiterlesen

Mit der Hüls AG-Stiftung auf zu neuen Ufern

Zehn junge Menschen werden als Ruhrtalente gefördert / Taekwondo-Weltmeister berichtet über Erlebnisse / Deutsch-englische Fußballbegegnung - Neue...

Weiterlesen

Erneute Beratung über Baumschutzsatzung

Der Arbeitskreis zur Baumschutzsatzung wird noch einmal über die neue Baumschutzsatzung beraten, ehe es zur Abstimmung in den Rat geht. Das wurde im...

Weiterlesen

Grimme-Institut feiert „Bergfest“

Nach zwei Jahren Corona-Pause sorgte am Mittwoch (1.2.) die Halbzeitfeier der Grimme-Preis-Jurywoche – das sogenannte „Bergfest“ – mit rund 180 Gästen...

Weiterlesen

Bürgermeister bietet Bürgersprechstunde an

Am Dienstag, 21. Februar bietet Bürgermeister Werner Arndt von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus 1 eine Bürgersprechstunde an.

 

Weiterlesen

Leerung der Papiertonne verschiebt sich

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, verschiebt sich am Mittwoch, 1. Februar, Donnerstag, 2. Februar, und Freitag, 3. Februar,...

Weiterlesen

Zwei Nachnominierungen für den 59. Grimme-Preis

Im Wettbewerb um den 59. Grimme-Preis 2023 haben die vier Jurys ihre Arbeit aufgenommen und insgesamt zwei Produktionen nachnominiert.

Weiterlesen

Bürgermeister begeistert mit Vorlesestunde

Was macht ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin in einer Stadt? Wozu gibt es einen Rat? Was bedeutet Mitbestimmung? Und wie erklärt man all das...

Weiterlesen