Nachrichten Übersicht

Stadt vergibt erstmals Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Marl vergibt in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis an heimische Unternehmen. Das hat der Stadtrat jetzt beschlossen. Mit dem...

Weiterlesen

Großes Interesse an Rathausführungen

An vier Tagen im Mai und Juni trafen sich insgesamt rund 80 Interessierte zur exklusiven Baustellenführung im Rathaus mit der städtischen...

Weiterlesen

Sommerfest lockte viele Besucher nach Marl

Bei hochsommerlichen 34 Grad im Schatten kamen am Donnerstag (23.6.) rund 350 kleine und große Gäste zum Sommerfest auf dem Spielplatz der Nationen....

Weiterlesen

i-Punkt bleibt am Samstag geschlossen

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bleibt am Samstag, 2. Juli, aus personellen Gründen geschlossen. Ab Montag (4. Juli) ist die städtische Einrichtung...

Weiterlesen

Rat beschließt Sanierung der Kielhorn-Schule

Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (23.06.) mit breiter Mehrheit für die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule gestimmt. SPD, CDU, FDP, WG Die...

Weiterlesen

Grünes Licht für Bebauungsplan „Langehegge“

Mit breiter Mehrheit hat der Rat der Stadt Marl jetzt dem Bebauungsplan Nr. 260 „Das Loebrauck/Langehegge“ zugestimmt. Zudem soll ein Anwohnerbeirat...

Weiterlesen

August-Döhr-Schule gewinnt die Goldene Blumenzwiebel

Grund zur Freude: An der OGS August-Döhr-Schule (ADS) in Marl-Drewer haben Schulkinder der 1. bis 4. Klasse im Rahmen der Garten-AG an der...

Weiterlesen

Bürgermeister honoriert Ehrenamt

Bürgermeister Werner Arndt hat am Donnerstag (23.06.) die Jubiläums-Ehrenamtskarte an den Marler Siegfried Baldauf überreicht. Der 81-Jährige ist seit...

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an vier Tagen im Juli

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 2. Juli,...

Weiterlesen

Bürgerdialog zu gate.ruhr stößt auf große Resonanz

Auf sehr große Resonanz ist der Bürgerdialog zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl gestoßen. Rund 100 interessierte Bürgerinnen...

Weiterlesen