Nachrichten Übersicht

Nach dem Dreikönigstag heißt es: „Tannenbaum ade!“

Gerade erst die Weihnachtsgans verputzt und dem alte Jahr an Silvester ade gesagt, steht nach dem Dreikönigstag der nächste Abschied an: Die geliebten...

Weiterlesen

Ein generelles Zündverbot an Silvester gibt es nicht

Für Silvester-Knaller gilt inzwischen ein bundesweites Verkaufs-Verbot. Ein Zündverbot auf ausgewählten Straßen oder Plätzen wird es in Marl dagegen...

Weiterlesen

Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein

Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im Januar nach Marl. Am 8. und 29. Januar 2022...

Weiterlesen

Kanalsanierungen in der Kolpingstraße starten im Januar

Ab Mitte Januar bis Ende März 2022 wird in Polsum das öffentliche Kanalnetz in der Kolpingstraße saniert. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl...

Weiterlesen

Stadt Marl trauert um Rolf Abrahamsohn

Mit tiefer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Rolf Abrahamsohns erfahren. Der Marler verstarb am 23. Dezember im Alter...

Weiterlesen

Neujahrsgruß von Werner Arndt

Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger gewendet. Politik und Verwaltung seien auf...

Weiterlesen

Bürgermeister nimmt Amtsgeschäfte wieder auf

Bürgermeister Werner Arndt (SPD) kehrt nach seiner schweren und längeren Erkrankung an seinen Schreibtisch zurück und nimmt seine Amtsgeschäfte...

Weiterlesen

Türmchen macht virtuelles Weihnachtsgeschenk

Pünktlich vor Heiligabend macht die Familienbibliothek Türmchen in Kooperation mit dem Türmchen-Freundeskreis allen Türmchen-Fans eine...

Weiterlesen

Verwaltung zwischen den Jahren geöffnet

Die Stadtverwaltung Marl bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Wie die Pressestelle der Stadt Marl mitteilt,...

Weiterlesen

Kinder- und Jugendparlament nimmt Gestalt an

Das Jugendamt der Stadt Marl wird dem Rat der Stadt Marl zeitnah ein Konzept für die Gründung eines Kinder- und Jugendparlamentes vorlegen. Dabei...

Weiterlesen