Nachrichten Übersicht
Viel Lob für das Stadtmitte-Konzept
„Angenehm und fruchtbar“: So fasst der Leiter des Amtes für Stadtplanung und Quartiersentwicklung der Stadt Marl den Austausch am Dienstagabend...
Förderprogramme helfen bei der Digitalisierung
Die Digitalisierung im Handel, im Gastgewerbe und in der touristischen Wirtschaft stellt besonders kleine Unternehmen vor große Herausforderungen....
In der Matena entsteht ein Mini-Urwald
Marl bekommt einen eigenen Urwald: Im Waldgebiet Matena werden rund fünf Hektar Waldfläche aus der Bewirtschaftung genommen und sich selbst...
Stadt gibt Startschuss für den Heimatpreis 2021
Auf die Plätze, fertig,… Heimatpreis! Die Stadt Marl gibt den Startschuss für die diesjährige Bewerbungsphase. Bis zum 9. Januar 2022 können Vereine,...
Stadt informiert über den „Day of Song 2022“
Nach zwei Jahren Pause ist es am 18. Juni 2022 wieder soweit: Das Ruhrgebiet erhebt am „!SING - DAY OF SONG 2022" seine Stimme und vereint die...
Musikschüler lassen Klavier, Oboe und Flöte erklingen
Wenn junge Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Finger über die Tasten des Klaviers tanzen lassen, ist es soweit: Die städtische Musikschule...
Am Samstag werden wieder Schadstoffe gesammelt
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 20. November,...
„Komplexe Väter“ im Theater Marl
Gleich zwei TV-Größen geben sich im Theater Marl die Ehre: Hugo Egon Balder und Jochen Busse sind am Montag, 29. November, mit der rasanten Komödie...
Skulpturenmuseum sendet (Licht-) Zeichen zum Abschied
Mit einer Lichtinstallation des international tätigen Künstlers Mischa Kuball nimmt das Skulpturenmuseum Abschied vom Rathaus genommen. Das Museum...
„Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit“
Anlässlich des Volkstrauertages erinnerten die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Dornebeck sowie Pastoralreferent Günter Tewes von der Pfarrei...