Nachrichten Übersicht
RUHR.TOPCARD ist ab sofort im i-Punkt erhältlich
Auch wenn das öffentliche Leben in Deutschland und damit ebenso in der Metropole Ruhr derzeit auf Sparflamme läuft, lädt die Ruhr Tourismus GmbH (RTG)...
Peterchens Mondfahrt startet im Internet
Ein Hauch von Besinnlichkeit gepaart mit dem Geruch von Desinfektionsmittel weht durch den Theatersaal. Die Proben für das diesjährige...
Zweite Runde für den Marler Heimatpreis
Die Stadt Marl verleiht zum zweiten Mal den Heimatpreis. Bürgermeister Werner Arndt ruft jetzt alle eingetragenen gemeinnützigen Vereinen zum...
Obersinsener Straße zum Teil wieder befahrbar
Die Kanalsanierung des Zentralen Betriebshofs (ZBH) in der Obersinsener Straße geht zügig voran, wie die Stadt Marl mitteilt. Anwohner der...
Filmbeiträge zum Klimawandel jetzt online
Im Februar verfolgten über 100 interessierte Gäste den Vortrag von Prof. Dr. Frithjof Küpper über den weltweiten Klimawandel und Denkanstöße für...
Flakgranate in Sinsen wurde kontrolliert gesprengt
In Marl-Sinsen ist heute eine ca. 40 cm lange Granate aus dem 2. Weltkrieg von Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gesprengt worden.
Extreme Preiswentwicklung bei Immobilien
Wer aktuell auf der Suche nach einem Haus ist oder eines verkaufen möchte, sollte sich intensiv mit dem Markt beschäftigen, rät der Gutachterausschuss...
Asphaltarbeiten Römerstraße stehen kurz vor dem Abschluss
Auf der Römerstraße werden die letzten Asphaltarbeiten für dieses Jahr abgeschlossen, wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl jetzt mitteilt. Der...
Marl zeigt Flagge: NEIN zu Gewalt gegen Frauen
Die Veranstaltung anlässlich des heutigen internationalen Aktions- und Gedenktages „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ von Terre des Femmes fällt aufgrund...
Fußgängerbrücke im Volkspark erneuert
Die Fußgängerbrücke über dem Weierbach im Marler Volkspark wurde komplett erneuert, wie die Stadt Marl jetzt mitteilt. Nach Abschluss der Arbeiten ist...