Nachrichten Übersicht

Haushalt 2020: Ausgleich ist machbar

Bürgermeister Werner Arndt und Kämmerer Michael Dinklage haben heute im Rat der Stadt den Entwurf des Haushaltsplans für 2020 eingebracht. Der Entwurf...

Weiterlesen

René Lankeit verstärkt das Kulturamt

Neuer Mitarbeiter für die Stadtverwaltung Marl: René Lankeit verstärkt ab dem 1. November dieses Jahres das Amt für Kultur und Weiterbildung. Der...

Weiterlesen

Vereinshaus am Gerhard-Jüttner-Stadion ist Geschichte

Das Vereinshaus am Gerhard-Jüttner-Stadion ist Vergangenheit: In der vergangenen Tagen hat eine Fachfirma das Gebäude im Auftrag der Stadt Marl...

Weiterlesen

Verwaltung: Leitungsstellen wurden neu besetzt

In der Stadtverwaltung sind die vakanten Leitungen des Bildungswerkes mit der insel-Volkshochschule und Bibliothek, des Amtes für Kultur und...

Weiterlesen

Erzieherinnen lernen Inklusion

Zehn Erzieherinnen städtischer Kindertagesstätten haben jetzt ihre Qualifikation zur Fachkraft für inklusive Pädagogik erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

A52: Sperrungen in Marl-Zentrum

Die Auf- und Ausfahrt in der Anschlussstelle Marl-Zentrum ist ab heute (28.10.) in Richtung Gladbeck für eine Woche gesperrt.

Weiterlesen

Marler Debüt: Junge Klassik-Elite gestaltet Konzert der Kontraste

Das Programm des Marler Debüts am 2. November im Theater Marl könnte abwechslungsreicher kaum sein: Barocke Musik steht neben zeitgenössischer Musik,...

Weiterlesen

Müllabfuhr kommt einen Tag später

|   ZBH-Presse

Wegen des Feiertags Allerheiligen (Freitag, 1. November) kommt die Müllabfuhr einen Tag später. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl...

Weiterlesen

Standesamt am 29. Oktober geschlossen

Aufgrund einer Mitarbeiterschulung bleibt das Standesamt am Dienstag, 29. Oktober 2019, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Betriebshof saniert Gehweg

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert ab Montag (28.10.) den Gehweg am Brüggenpoth in Polsum. Wenn das Wetter mittspielt, dauern die...

Weiterlesen