Nachrichten Übersicht
Marl prämiert naturnahe Vorgärten
Die Stadt ruft ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem Vorgarten-Wettbewerb auf. Das Planungs- und Umweltamt freut sich auf blühende, naturnahe und...
Europawahl: Stadt sucht noch Wahlhelfer
Die Stadt Marl sucht für die Europawahl am 26. Mai noch engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Wer sind die fleißigsten Fahrradfahrer in Marl?
Aktiver Klimaschutz, Spaß im Team und die Chance auf attraktive Sachpreise: Das verspricht auch in diesem Jahr wieder das „Stadtradeln“. Vom 25. Mai...
Heyerhoffstraße wird vorzeitig fertig
Gute Nachricht für die Anlieger der Heyerhoffstraße: Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn gingen schneller voran als geplant. Die Straße wird...
Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet
Im städtischen Hallenbad am Badeweiher können Schwimmerinnen und Schwimmern auch in den Osterferien zu den gewohnten Zeiten ihre Bahnen ziehen: Es ist...
Wochenmarkt in Hüls vorverlegt
Aufgrund des Feiertages an Karfreitag wird der Wochenmarkt in Hüls auf Donnerstag, 18. April, vorgezogen. Da vom 20. bis 23. April wieder die...
Kulturministerin informiert sich über Konzept für Marschall 66
NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zeigte sich von den Planungen für das Kultur- und Erlebniszentrum Marschall 66 durchaus angetan. „Das...
Europawahl: Wahlbüro ab sofort geöffnet
Startschuss für die Europawahl am 26. Mai: Seit heute (15.04.) ist das Wahlbüro im Zentralgebäude des Rathauses in Marl offiziell geöffnet.
Die wirtschaftliche Entwicklung gemeinsam vorantreiben
Die Stadt Marl hat einen neuen Ansprechpartner für Wirtschaftsprojekte bei der WiN Emscher-Lippe GmbH: Joachim Beyer, seit kurzem Geschäftsführer der...
Große Mehrheit steht hinter der Sanierung
Der Rat der Stadt hat gestern mit großer Mehrheit das Bürgerbegehren gegen die Rathaussanierung für rechtlich unzulässig erklärt.