Nachrichten Übersicht
„Auch der Sultan hat heute Durst“
Die „Karawane zieht weiter“ lautete in diesem Jahr das Motto des Marler Rathaussturmes.
Breitbandausbau kann starten
Der geförderte Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen kann beginnen. Auch die Stadt Marl erhält schnelles Internet.
Startschuss für ein neues Integrationskonzept
Was hemmt Integration? Mit welchen Problemen haben Migranten im Alltag zu kämpfen? Wie kann Diversität effektiv gestaltet werden? Wie sollen...
Selbsthilfegruppen präsentieren sich am Tag der Gesundheit
Mitglieder von zehn Marler Selbsthilfegruppen (SHG) trafen sich jetzt zum Gedankenaustausch mit Bürgermeister Werner Arndt und berichteten über ihre...
Jecken wollen das Rathaus erstürmen
Die Karnevalisten übernehmen die Macht: Am Donnerstag, dem 28.02., fordern die Jecken pünktlich um 11.11 Uhr von Bürgermeister Werner Arndt den...
Grimme-Preisträger stehen fest
Das Marler Grimme-Institut hat heute (26.02.) die Grimme-Preisträger 2019 bekannt gegeben. Der renommierte deutsche Fernsehpreis wird am 5. April im...
Umzug des Bürgerbüros ist reibungslos verlaufen
Pünktlich um 8 Uhr konnten die ersten Bürgerinnen und Bürger heute (25.02.) ihre Ausweise und Reisepässe in den neuen Räumlichkeiten des Bürgerbüros...
Andre Laufer ist neuer stellvertretender Vorsitzender
Der Stadtsportverband Marl hat einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden: Andre Laufer ist am Mittwoch (20.2.) während einer außerordentlichen...
Parkplätze ab Montag wieder anfahrbar
Anwohner in Sinsen können ein wenig aufatmen: Die rund 20 Parkplätze auf der Gräwenkolkstraße, die durch die Kanalarbeiten nicht zur Verfügung...
OGS Bartholomäus ist "Haus der kleinen Forscher"
Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im MINT-Bereich erhielt die Offene Ganztagsschule (OGS) der Bartholomäusschule in...