Nachrichten Übersicht
200 Bewerber machen sich fit für die Feuerwehr
Wer sich für die Ausbildung bei der Feuerwehr qualifizieren möchte, muss top fit sein. Im kreisweiten Bewerbungsverfahren zum Brandmeisteranwärter...
Ein Tag im Zeichen des Gesellschaftsspiels
Am 8. und 9. September heißt es in Deutschland und Österreich wieder „Stadt-Land-Spielt!“. Auch die Spieliothek der Stadt Marl beteiligt sich zum...
Schnuppertag für Schüler im Rathaus
Welche Ausbildungsberufe bietet die Stadtverwaltung Marl? Eine Antwort auf diese und weitere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler am Donnerstag,...
Umweltbrummi kommt im September nach Marl
Die Schadstoffsammlung der Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) wieder nach Marl. Am...
Hallenbad: Eröffnung verzögert sich nach Wartung
Die Wartungsarbeiten im städtischen Hallenbad am Badeweiher verzögern sich aufgrund einer defekten Filteranlage um wenige Tage.
Musiktheatralische Performance im Marler Rathaus
Zum Schichtende des Bergbaus im Ruhrgebiet ist das „Theaitetos-Trio“ auf die Suche gegangen und fündig geworden: Lieder werden gesungen, Geschichten...
Züge rollen auf Tastendruck
Das zentrale Stellwerk des Service Center Bahn (SCB) bietet einen weiten Blick auf das Schienennetz des Chemieparks Marl. Normalerweise haben nur...
Ein Besuch zum Jubiläum
Seit 25 Jahren besteht die Selbsthilfegruppe (SHG) für Bluthochdruck. Anlässlich ihres Jubiläums lud Bürgermeister Werner Arndt die Mitglieder jetzt...
Erster Marler Auftritt beim Karpaten-Fest in Krosno
Auf der Bühne spielen die Greenhorns das Steigerlied. An den Backerei- und Kunsthandwerkerständen tummeln sich schon die ersten Besucher. Gleich wird...
Klara Hospiz: Bezirksregierung erkennt Stiftung an
Rückenwind von der Regierungspräsidentin: Dorothee Feller hat am Mittwoch (22.08.) die Anerkennungsurkunde für die „Klara Hospiz – Werner Saake...