Nachrichten Übersicht

Geänderte Öffnungszeiten im "Türmchen"

In den Sommerferien (16.7.-28.8.) gelten in der insel-Familienbibliothek "Türmchen" folgende Öffnungszeiten: Montags bis freitags, 10 bis 13 Uhr....

Weiterlesen

48.606 Kilometer für den Klimaschutz

48.606 Kilometer, elf Teams und sieben Tonnen CO2-Einsparung – die Bilanz des Marler Stadtradelns kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

Verwaltung unterstützt Kampf gegen Blutkrebs

Alle 15 Minuten erkrankt ein Mensch in Deutschland an Blutkrebs. Um den Kampf gegen Leukämie zu unterstützen, hat die Stadtverwaltung Marl jetzt in...

Weiterlesen
Stadt Marl und Dekra übergeben die Sicherheitskragen an die Kinder.

i-Dötzchen sollen Schulweg sicher meistern

Wenn die Kinder der Kita Regenbogen nach dem Sommer zur Aloysiusschule wechseln, sind sie zum ersten Mal allein im Straßenverkehr unterwegs. Damit sie...

Weiterlesen

Junge Expertenjury kürt „Marler Kinderspiel des Jahres“

Der Spielreiz, das Material, die Verpackung und natürlich der Spielspaß waren die wichtigsten Kriterien, nach denen die Kinder der Grundschule...

Weiterlesen
Das Bild zeigt die im Rat verwendeten Abstimmungskarten.

Rat stimmt für Moschee-Neubau

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern nach kurzer Aussprache einstimmig den Neubau einer Moschee an der Sickingmühler Straße planungsrechtlich auf den...

Weiterlesen

Wie soll sich der Stadtteil Hüls zukünftig entwickeln?

|   Bauen und Wohnen

Welche Herausforderungen gibt es in Marl-Hüls? Wie sollte sich der Stadtteil zukünftig entwickeln? Über diese und ähnliche Fragen möchte sich das...

Weiterlesen

Asphaltarbeiten auf der Elisabethstraße

|   Bauen und Wohnen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) arbeitet auf Hochtouren am Endausbau der Elisabethstraße. Am Dienstag (10.07.) wird die Asphaltdecke...

Weiterlesen

Ein klares „Nein“ gegen Atomwaffen

|   AUCH STartseite marl.de

Eine friedliche Welt ohne Atomwaffen – dafür setzt sich das internationale Städtenetzwerk „Mayors for Peace“ seit 1982 ein. Auch die Stadt Marl ist...

Weiterlesen

Stadtmitte: Grünes Licht für "Spielplatz der Nationen"

|   Lokalpolitik

Der Spielplatz an der Merkurstraße/Venusweg in Marl-Mitte soll zum Treffpunkt der Nationen werden. Der Rat der Stadt Marl hat dafür heute grünes Licht...

Weiterlesen