Nachrichten Übersicht
Bürgermeister wünscht Muslimen ein gesegnetes Opferfest
Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen Muslimen in Marl ein gesegnetes Opferfest. Ab Freitag feiern Muslime in der ganzen Welt das sogenannte...
Theaterfest läutet die Spielzeit 2017/ 2018 ein
Mit einem bunten Fest für die ganze Familie eröffnet das Theater Marl an diesem Samstag (2.9.) gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Spielzeit...
Stadt gibt Startschuss für ein neues Mobilitätskonzept
„Klimafreundlich mobil“ – so heißt das neue Mobilitätskonzept, zu dem die Stadt Marl jetzt den Startschuss gibt.
"Die Engel-Stiftung ist ein absoluter Glücksfall für Marl"
Gewöhnlich wirkt Dr. Frederico Engel (93) mit seiner Stiftung bescheiden im Hintergrund, jetzt stand er selbst im Mittelpunkt. Er trug sich gestern im...
Zugezogene können sich in das Wählerverzeichnis aufnehmen lassen
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 24. September 2017 weist die Stadtverwaltung auf eine Besonderheit hin: Wahlberechtigte, die aus einer anderen...
Noch immer ein Familienbetrieb
Seit 1630 gibt es Hof Ovelhey in Marl, seit 1886 an der Hülsstraße 112a. Und es ist immer noch ein Familienbetrieb. Die „Hofherren“ Christiane und...
Bürgerbüro schaltet morgens zusätzliche Termine frei
Das Bürgerbüro der Stadt Marl vergibt morgens ab acht Uhr zusätzliche Termine.
Bürgermeister wird vertreten
In der nächsten Bürgermeistersprechstunde am Donnerstag, 7. September 2017, wird Werner Arndt von Axel Großer vertreten.
Die Sprechstunde findet von...
Paracelsusklinik rüstet sich für die Zukunft
Das Paracelsuskrankenhaus baut um: Die Radiologie zieht ins Erdgeschoss und auf der dritten Etage entsteht eine neue Frauenklinik. Vom Fortschritt der...
Wohngeldstelle hat weiterhin geänderte Öffnungszeiten
Die Wohngeldstelle im Rathaus hat weiterhin geänderte Öffnungszeiten.