Nachrichten Übersicht
Reparaturen legen Türmchen und Skulpturenmuseum lahm
Wegen Reparaturen an der Stromversorgung des Rathauses werden am Freitag (28.04.) im Bürgerbüro nur bis 10.30 Uhr Aufrufnummern vergeben. Auch das...
Grundschüler stehen auf der Bühne
"Kulturkompass": dahinter verbirgt sich ein außergewöhnliches Kooperationsprojekt der Aloysiusschule und der städtischen Musikschule. Die Ergebnisse...
Seniorenbeirat beim Bürgermeister zu Gast
„Senioren im Straßenverkehr“ – darüber hat sich der Vorstand des Seniorenbeirates jetzt mit Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus ausgetauscht.
Busbahnhof erhält neue Möblierung
Neue Windschutzscheiben, Sitzbänke und Fahrplanaushänge – der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Marl-Mitte hat nach vermehrten Vandalismusschäden eine...
TSC Schwarz-Silber bekommt eigene Trainingsstätte
Für den Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl e.V. geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung: eine eigene Trainingsstätte.
Aus Schülern werden kreative Stadtentwickler
Das Hans-Böckler-Berufskolleg steht im Finale des Wettbewerbs „Förderturm der Ideen“, bei dem Schülerinnen und Schüler die Chance haben ihre...
Stadt steigt in die Elektromobilität ein
Der Rat der Stadt Marl hat gestern einstimmig die Anschaffung eines Elektroautos für den Zentralen Betriebshof und damit den Einstieg in die...
Hallenbad in den Osterferien geöffnet
Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien (10.-21.04.) dienstags und donnerstags von 7 bis 8...
EU-Projekt vereint Jugendliche aus vier Ländern
Schülerinnen und Schüler aus vier Ländern, ein Projekt: Im Rahmen ihres Europa-Projektes haben Jugendliche aus Ungarn, Italien und Polen gemeinsam mit...
Fahrbahnen in Frentrop werden am Samstag asphaltiert
Die Asphaltierung der Fahrbahnen im Gewerbegebiet Frentrop musste verschoben werden und wird voraussichtlich am Samstag (8. April 2017) abgeschlossen....