Nachrichten Übersicht
Neue Telefonnummern für Musikschule
Die Musikschule der Stadt Marl hat neue Rufnummern. Ab sofort kann die Verwaltung unter den Nummern (02365) 50 33 06-53 oder 50 33 06-54 erreicht...
Rat gibt positives Signal für die Zukunft des Marler Stern
Der Rat der Stadt Marl begrüßt die Absichten der Fakt AG zur Stärkung und Neugestaltung des Marler Stern und hat dem Investor damit ein deutliches...
Schachtstraße vier Wochen gesperrt
Die Schachtstraße muss ab dem 4. Oktober zwischen der Grenz- und Rennbachstraße für voraussichtlich vier Wochen gesperrt werden.
Flüchtlingsfamilien im Rathaus zu Gast
Sechs Flüchtlingsfamilien haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus besucht. Sie sind Teilnehmer des Projekts „Familientreffen“, das der...
HaLiMa: Lippeverband bietet Sprechstunde an
Der Lippeverband bietet am 12. Oktober die erste Bürgersprechstunde im Rahmen seiner Baumaßnahme zum Neubau der Deiche in Haltern-Lippramsdorf und...
Bürgermeister empfängt spanische Austauschschüler
„Nur wer sich kennt, achtet sich“, sagte Bürgermeister Werner Arndt, als er eine Schülergruppe aus Madrid im Rathaus begrüßte. „So ist jede Begegnung...
Stadt will Sirenensystem ausbauen
Die Stadt Marl beabsichtigt, das örtliche Sirenennetz schrittweise auszubauen. Schon in diesem Jahr soll im Stadtgebiet aufgerüstet werden, um für...
Türmchen bietet Karten zum Sonderpreis an
Für die außergewöhnliche Lesung mit Tom Lehel in der kommenden Woche bietet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen jetzt Karten zum Sonderpreis an....
Kita Blauland erhält Hochbeet
Mit Astern, Erica, Gräsern und Chrysanthemen haben die Kinder der Kita Blauland einen bunten Herbstmix in ihr neues Hochbeet gezaubert, das gestern...
„Höhere Landschaftsumlage ist dicker Brocken“
Die Aussichten der Stadt Marl, für das Jahr 2017 einen genehmigungsfähigen Haushalt vorlegen zu können, stehen erneut gut.