Nachrichten Übersicht
Antrag für LKW-Durchfahrtsverbot wird auf den Weg gebracht
Die Bürgerinitiative Alt-Marl wird mit Unterstützung der Stadtverwaltung einen Antrag an das Landesverkehrsministerium auf Sperrung der Hochstraße...
"Wir stehen an der Seite unseres Nachbarlandes"
Bürgermeister Werner Arndt hat „entsetzt und tief erschüttert“ auf den Anschlag in Nizza reagiert und seinem Amtskollegen Jean-Claude Villemain in...
Teilsperrung der Herzlia-Allee in Fahrtrichtung Herten
Die rechte Spur der Herzlia-Allee in Fahrtrichtung Herten wird ab Montag (18.7.) in Höhe der Kusadasi-Brücke gesperrt. Auch für die Linksabbieger der...
572 Flüchtlinge können jetzt Asylanträge stellen
Die Stadt Marl hat innerhalb weniger Tage den Transfer von 572 Flüchtlingen zur Registrierungsstelle in Greven am Flughafen Münster-Osnabrück...
Hallenbad-Abriss begann früher als geplant
Der Abriss des Hallenbades ist schneller gestartet als geplant. Am Mittwoch (13.7.) sackte das Dach bereits während der vorbereitenden Arbeiten in...
Jetzt wieder anmelden: Das neue VHS-Programm ist da!
Ab sofort ist das neue Semesterprogramm der insel-VHS im Internet abrufbar. Unter www.vhs-marl.de können sich alle Interessierten informieren und für...
Breddenkampstraße: Bauarbeiten biegen auf Zielgerade ein
Die Breddenkampstraße wird im Bauabschnitt zwischen der Straße „In den Kämpen“ und der Langehegge voraussichtlich Anfang August wieder für den Verkehr...
Das Land Nordrhein-Westfalen als Erbe
Bei den Nachlässen ohne Erben ist im Regierungsbezirk Münster in den vergangenen Jahren ein Anstieg festzustellen. Die Bezirksregierung Münster hat...
Lippeverband modernisiert Kläranlage
Auf der Kläranlage Marl-West, die den größten Teil des Marler Abwassers reinigt, stehen umfangreiche Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten an. Der...
Für den Frieden und gegen Atomwaffen
Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen hat heute (08.07.) Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Jennifer...