Nachrichten Übersicht
Wärme für Marl aus Marl
Die RWE Energiedienstleistungen GmbH (RWE ED) will die Wärme für ihre Marler Fernwärmeversorgungsgebiete künftig aus dem von der Evonik Industries AG...
Naturschutz in der Lippeaue
Der Entwurf für die ordnungsbehördliche Verordnung zur erneuten Ausweisung der „Lippeaue" im Bereich des Kreises Recklinghausen liegt ab dem 8....
„Unverzichtbare Grundlage für lebendige Demokratie“
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt das vielfältige Engagement der Bürger gelobt....
Integrationsarbeit im Rathaus diskutiert
Akteure der Integrationsarbeit begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt zu einem lockeren Gedankenaustausch im Rathaus. Thema war u.a. die aktuelle...
Neuer Seniorenbeirat gewählt
Die Marler Seniorinnen und Senioren haben entschieden, wer künftig im neu gewählten Seniorenbeirat ihre Interessen vertreten wird. Dem Beirat werden...
Stadt geht auf Investorensuche
Die Stadt Marl hat jetzt die Vermarktung für das neue Baugebiet „Ehemalige Haardschule" in Sinsen gestartet.
Marl ist Europaaktive Kommune
NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren hat die Stadt Marl mit dem Titel „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen" ausgezeichnet.
Bürger können wieder Schadstoffe entsorgen
Wohin mit umweltschädlichen Stoffen? Auch im Dezember hat der Zentrale Betriebshof die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen wieder damit...
Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister
Der stellvertretende Bürgermeister Axel Großer bietet am Donnerstag, 11. Dezember 2014, eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
In der Zeit...
Kleinod im Stadtzentrum aufgewertet
Aufmerksamen Besuchern wird es bereits aufgefallen sein: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat den alten Friedhof an der Sickingmühler...