Nachrichten Übersicht

„Wer gerne liest und lernt, erweitert seinen Horizont". Foto: © dbv, Fotograf: Leo Pompinon 2011

„Türmchen hält den Horizont offen“

|   Schule und Bildung

Bereits zum fünften Mal werden Bibliotheken in ganz Deutschland eine Aktionswoche unter dem Motto „Treffpunkt Bibliotheken" starten. Mit dabei ist...

Weiterlesen
"Orfeo"

Bühnenfeuerwerk der Musikwelten

|   Kultur

Wer am 31. Dezember das neue Jahr im Theater Marl begrüßt, kann sich auf ein Bühnenfeuerwerk der Musikwelten und einen eindrucksvollen Abend freuen.

Weiterlesen
"Das ruhende Blatt" von Hans Arp

nrw-skulptur.de präsentiert herausragende Kunst aus Marl

|   Kultur

Für Kunst im öffentlichen Raum in NRW gibt es jetzt eine neue Adresse: Das neue Portal www.nrw-skulptur.de des Kultursekretariats Gütersloh...

Weiterlesen
Sarah Mahmoud

Sarah Mahmoud will Schlagwerkklasse ausbauen

|   Schule und Bildung

Sarah Mahmoud heißt die neue Lehrerin an der Musikschule Marl. Die junge Ägypterin unterrichtet seit Oktober im Fach Schlagwerk. Ausgebildet wurde die...

Weiterlesen
Sportdezernentin Dr. Barbara Duka

BSA Sinsen: „Konzept darf nicht mit heißer Nadel gestrickt werden“

|   Stadtverwaltung

„Wir brauchen ein tragfähiges Konzept, dass auf keinen Fall mit heißer Nadel gestrickt werden darf", erklärte Sportdezernentin Dr. Barbara Duka am...

Weiterlesen
Logo Geocaching / Foto: Leatherman Variants (Team Bohica)

Wer hat die beste Spürnase?

|   Stadtverwaltung

Wer eine gute Spürnase hat und gerne in der Natur unterwegs ist, für den ist Geocaching genau das richtige! Kinder und Jugendliche im Alter von acht...

Weiterlesen
Gemeinsam mit Karl-Heinz Sonnnenschein (r.) blickte Dr. Hans-Udo Jüttner (m.) vom Rathausturm auf die Stadt, in der sein Vater als Bergwerksdirektor tätig war. Bürgermeister Werner Arndt ließ es sich nehmen, seinem Gast den Ausblick auf Marl näher zu

Auf den Spuren Dr. Gerhard Jüttners

|   Stadtverwaltung

Üblicherweise pendelt Dr. Hans-Udo Jüttner (76) zwischen seinen beiden Wohnsitzen in den USA und in Südfrankreich. Jetzt hat der Radiologe im...

Weiterlesen

Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum?

|   Stadtverwaltung

Zehn Meter hoch, dicht gewachsen und rundherum ansehnlich sollte er sein. Wer diese Punkte mit „ja" beantworten kann, sollte sich bei der...

Weiterlesen
Imposanter Blick vom Hochhaus: Dieter Peters, Betriebsrats-Vorsitzender des Gemeinschaftsbetriebs Marl, MdB Michael Groß, Stefan Behrens, IGBCE-Bezirks-Chef Karlheinz Auerhahn, Minister Garrelt Duin, Bürgermeister Werner Arndt, Standortleiter Prof. Walt

NRW-Wirtschaftsminister besucht Chemiepark

|   Wirtschaft und Arbeit

Hoher Besuch: Während seiner Industrie-Tour durch Marl hat Garrelt Duin, NRW-Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk,...

Weiterlesen
Stadtverwaltung Marl

Geringe personelle Besetzung im Jugendamt

|   Stadtverwaltung

Der Arbeitsbereich „Beistandschaften" im Jugendamt der Stadt Marl ist wegen Krankheit in den Herbstferien (bis einschließlich 19.10.) nur...

Weiterlesen