Nachrichten Übersicht
Frauenkulturtage bieten buntes und vielfältiges Programm
Die Marler Frauenkulturtage 2012 stehen in den Startlöchern: Vom 3. bis 25. März können nicht nur Frauen interessanten Vorträgen lauschen, an den...
Marler feiern Abschluss des Abrahamsfestes
„Mensch! Abraham! Heute!": Unter diesem Motto haben zahlreiche kreative Kinder und Jugendliche ein attraktives Bühnenprogramm auf die Beine gestellt...
Kriminalität: Sorgen werden ernst genommen
Die Sorgen der Bevölkerung werden sehr ernst genommen - angesichts der deutlich erhöhten Anzahl an Straftaten in Marl.
Zentralbibliothek bleibt an einem Vormittag geschlossen
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, bleibt die Zentralbibliothek am Vormittag geschlossen.
Diebe brechen Skulptur vom Sockel
Vermutlich dreiste Metalldiebe haben eine Skulptur vor dem ehemaligen Hallenbad vom Sockel gebrochen und beschädigt. Die Stadtverwaltung bittet...
Spielen bis die Köpfe rauchen
Es ist wieder soweit: Marl lockt als Austragungsort für die Vorausscheidung zur deutschen Brettspielmeisterschaft am Samstag (25.2.) erneut...
Zum Gedenken an Opfer rechtsextremistischer Gewalt
Bürgermeister Werner Arndt hat die Beschäftigten der Stadtverwaltung aufgerufen, am Donnerstag (23.02.) um 12 Uhr für eine Schweigeminute in ihrer...
Carl-Duisberg-Straße bleibt vorerst einseitig gesperrt
Nach dem Wasserrohrschaden in der Carl-Duisberg-Straße laufen jetzt die Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die Fahrbahn bleibt voraussichtlich für die...
Rosskastanien auf dem Alten Friedhof müssen weichen
Ein Bakteriumsbefall hat auf dem Zentralfriedhof (Alter Friedhof Brassert) etwa 50 Rosskastanien so stark zugesetzt, dass die Stadt Marl diese nun...
MarleKiN – FuN Baby Kurse bleiben auf Erfolgskurs
Für die erfolgreichen FuN Baby Kurse des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) konnte ein neuer Standort in Sickingmühle gefunden werden, so dass das...