Nachrichten Übersicht

"Nachhaltiger und innovativer Fortschritt „made in NRW“, so Wissenschaftsministerin Schulze

Forschungszentrum von Evonik ist „Ort des Fortschritts“

|   Wirtschaft und Arbeit

NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat jetzt in Marl die Science-to-Business-Center von Evonik Industries als „Ort des Fortschritts" in...

Weiterlesen
Rathaus Marl

Sprechzeiten in der Wohngeld- und Wohnungsstelle

|   Stadtverwaltung

Seit dem 14. Februar dieses Jahres hat die Wohngeld- und Wohnungsstelle im Rathaus neue Sprechzeiten. Aufgrund weiterhin bestehender personeller...

Weiterlesen
Rathaus Marl

Bereich „Elternbeiträge“ eine Woche nicht erreichbar

|   Stadtverwaltung

Der Bereich „Elternbeiträge für Kindergärten und offene Ganztagsschulen" des Jugendamtes ist vom 1. bis 5. August 2011 nicht erreichbar. Grund ist die...

Weiterlesen
Tanzszene "Imbalanced"

Pralles Theaterpaket für junge Menschen

|   Kultur

Die neue Theatersaison in Marl hat es in sich: Insgesamt vierzehn Vorstellungen stehen für junges Publikum unter den Titeln „young line" und „young...

Weiterlesen
Logo insel-VHS

"Im Vest angekommen!?"

|   insel-News

Die Ausstellung „Im Vest angekommen!?", wurde als erstes eigenes Projekt zum Thema Zuwanderung realisiert. Unter dem Dach von „Fremd(e) im Revier!?",...

Weiterlesen
Rathaus Marl

Stadtarchiv bleibt vorübergehend geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das Stadtarchiv im Rathaus ist wegen Krankheit bis einschließlich Freitag (29.7.) nicht besetzt.

Weiterlesen
Ingrid Heinen (l.), Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Marl-Creil-Pendle und Bürgermeister Werner Arndt (2.vl.) verabschiedeten gemeinsam mit Dr. Hansfriedrich Sage (4.v.l.) von der Hüls AG – Stiftung und Helga Korfmann (r.) vom Partnerschaftsverei

Bürgermeister schickt Jugendliche „in die Wüste“

|   Schule und Bildung

„In die Wüste geschickt" hat Bürgermeister Werner Arndt in diesen Tagen fünf Schülerinnen vom Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl Gymnasium und vom...

Weiterlesen
Türmchen

Lesen, stöbern und basteln in den Sommerferien

|   Schule und Bildung

Endlich Sommerferien! Für die schönste Zeit des Jahres bietet die Stadtbibliothek daheim gebliebenen Leseratten aber auch Reisenden attraktive...

Weiterlesen

Gewinner freuen sich auf einmaliges Erlebnis unter Tage

|   75 Jahre Stadt Marl

Einmal unter Tage fahren und einen Bergwerksstollen erkunden - das ist im Ruhrgebiet ein begehrtes Ziel. Doch die Plätze sind begrenzt. Sechs Besucher...

Weiterlesen

Gewinner freuen sich auf einmaliges Erlebnis unter Tage

|   Stadtportrait

Einmal unter Tage fahren und einen Bergwerksstollen erkunden - das ist im Ruhrgebiet ein begehrtes Freizeitziel. Doch die Plätze sind begrenzt. Sechs...

Weiterlesen