Nachrichten Übersicht
Marco Timmerhinrich heißt der neue Leiter
Angst vor der Schule oder Überforderung im Schulalltag? Probleme mit den Eltern oder Freunden? Überfordert bei der Erziehung? Bei all diesen Fragen...
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Februar
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Februar...
Lesespaß im Türmchen - Das neue Programm ist da!
Ab Februar bietet das Türmchen, die Familienbibliothek der Stadt Marl, ein neues spannendes Programm für Kinder verschiedener Altersgruppen an.
Beliebteste Babynamen 2022
Ayla, Emilia, Emma und Mika sind Spitzenreiter. Laut Statistik des Standesamtes Marl waren diese Vornamen die beliebtesten im Jahr 2022.
Jetzt zum Integrationslotsen oder zur -lotsin ausbilden lassen
Flüchtlingen bei der Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld ehrenamtlich zu unterstützen – das ist das Ziel von Integrationslotsinnen und -lotsen....
Croissants vom Bürgermeister - 60 Jahre Élysée-Vertrag
60 Jahre Élysée-Vertrag und eine lange deutsch-französische Freundschaft – dies nahmen die Städte Marl und Creil zum Anlass, ländertypisches Gebäck zu...
Stadt ehrt die Jubilare der Feuerwehr
Sie leisten viele Stunden ehrenamtlichen Dienst. Sie bringen mehr als einmal ihr eigenes Leben für andere in Gefahr. Sie tun es mit viel Herzblut –...
Theater Marl zeigt den Shakespeare-Klassiker „Hamlet“
Das Theater Marl bringt den Klassiker „Hamlet – Prinz von Dänemark“ von William Shakespeare am Freitag, den 3. Februar, um 19.30 Uhr auf die Große...
Stadt lädt zum Bürgerworkshop in Sinsen ein
Die Stadt Marl lädt am 24. Januar ab 17.30 Uhr zur Bürgerbeteiligung nach Marl-Sinsen ein. Die Veranstaltung findet in der Pausenhalle der...
Start der Kanalarbeiten in Hamm wird verschoben
Am 23. Januar dieses Jahres sollten in der Birkhuhnstraße und im Goldammerweg sowie Hänflingweg in Marl-Hamm die Kanalerneuerungsarbeiten starten. Der...