Nachrichten Übersicht
Stadtradeln startet mit der ersten Tour
Gemeinsam mit Baudezernentin Andrea Baudek und Dr. Jens Hellinger vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ging es am Sonntagmorgen vom Creiler...
Theaterfest: Start in die neue Saison
Bei herrlichem Wetter eröffneten am Wochenende Bürgermeister Werner Arndt und Theaterleiter Cornelius Demming auf dem Theatervorplatz traditionell die...
Tag des offenen Denkmals in Marl
Der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, findet in diesem Jahr unter dem Motto „KulturSpur. Ein...
Pedelec- und E-Bike-Training mit der VHS
Die Sicherheit von Radfahrern steht schon seit Jahren im besonderen Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Die...
Abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wieder das Fahrradklima vor ihrer...
Marler Rat beschließt Abkehr vom Bauprojekt „Waldpark“
Mit breiter Mehrheit hat der Rat der Stadt Marl dem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt und beschlossen, das Bauprojekt „Waldpark“ nicht mehr zu...
Zu Gast bei Feierlichkeiten in Zalaegerszeg
Das Wild- und Weinfest der Stadt Zalaegerszeg bekundet jedes Jahr die Eröffnung der Jagdsaison. Dieses Jahr kann die Stadt zusätzlich das 775....
Fundräder werden versteigert
Die rebeq GmbH versteigert im Auftrag der Stadt Marl am Samstag (3.9.) von 11 bis 14 Uhr wieder Fundfahrräder an der Radstation in Marl-Sinsen.
Endspurt für den Klimaschutzpreis 2022
Die Bewerbungsfrist für den Klimaschutzpreis wird bis zum 9. September verlängert. Mit dem Preis sollen Projekte von Vereinen, Institutionen, Firmen...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum, „Grimme Quartier“
Der nächste Schritt wird getan: Im Zusammenhang mit dem Bebauungsplans Nr. 243 ("Grimme Quartier") in Marl Mitte beteiligt die Stadt nun frühzeitig...