Nachrichten Übersicht
Weihnachtsbaum der anderen Art ziert die Feuerwache
Pünktlich zum 1. Advent erstrahlte wieder der Weihnachtsbaum auf der Feuer- und Rettungswache an der Herzlia-Allee. Das Besondere daran: Der Baum...
Impfwoche hat Erwartungen übertroffen
Die gemeinsame Impfwoche des Kreises Recklinghausen und der Stadt Marl hat alle Erwartungen übertroffen. Insgesamt ließen sich 570 Menschen impfen,...
Hallenbad öffnet für Frühschwimmer
Das Hallenbad der Stadt Marl öffnet ab Dienstag, 30. November, für das Frühschwimmen wieder seine Türen. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit,...
„Nutzen Sie die Impfangebote in Marl!“
Michael Bach, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, ruft die Bürgerinnen und Bürger angesichts der steigenden Infektionen in Marl eindringlich...
Jetzt noch schnell für ISEK-Bürgerwerkstatt anmelden!
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept 2025+ (ISEK) ist schon über fünf Jahre alt. Deshalb will die Stadt Marl die Pläne jetzt auf den Prüfstand...
Rat stellt zusätzliche Gelder für Rathaus-Sanierung bereit
Corona-bedingte Kostensteigerungen und Lieferengpässe, neue technische Vorschriften und weitere nicht voraussehbare Sachverhalte führen dazu, dass für...
Musikalischer Brückenschlag zwischen zwei Kulturen
In rotem Gewand zieht ein Sufi-Derwisch-Tänzer seine kreisende Bahn. Sein ritueller Tanz trifft auf die Musik der jüdischen Klezmer-Tradition:...
Stadtverwaltung erstrahlt in Orange
Marl leuchtet Orange: Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) hat die Stadt Marl bei der kreisweiten Aktion „Orange your City“...
RUHR.TOPCARD ist ab sofort im i-Punkt erhältlich
Auch im nächsten Jahr lädt die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) mit ihrer RUHR.TOPCARD Unternehmungslustige zu spannenden Erlebnistouren ins Ruhrgebiet ein....
Rat beschließt neue Baumschutzsatzung
Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (25.11.) nach strittiger Diskussion die neue Baumschutzsatzung mit breiter Mehrheit beschlossen. Das künftige...