Nachrichten Übersicht
Psychologische Beratungsstelle lässt niemanden allein
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein im vielfältigen Beratungsangebot für belastete Familien in...
Wie sollen die Friedhöfe in Zukunft aussehen?
Wie sollen die Marler Friedhöfe in Zukunft aussehen? Welche Funktionen sollen sie haben? Und welche Wünsche und Vorstellungen sollten bei der Planung...
insel-VHS startet ins neue Semester
Das neue Semester an der insel-Volkshochschule startet ab dem 16. August mit über 160 Kursen und Veranstaltungen. Ganz nah am Puls der gegenwärtigen...
Umweltbrummi fährt im Juli zweimal durch Marl
Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Tagen im Juli nach Marl. Am Samstag, 3. Juli, sowie am...
Ferienspaß bietet vielfältige Aktionen an
Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein kunterbuntes Ferienspaß-Programm auf die Beine gestellt: Auf die Kinder...
RVR erneuert Wege auf der Halde Brinkfortsheide
Der RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün arbeitet derzeit am Wegesystem am Fuße der Brinkforter Heide zwischen Haltern und Marl, das teilt das Unternehmen jetzt...
Rückenwind für Rad-Projekte
Die Umsetzung des Radentscheids zur Verbesserung des umwelt- und klimafreundlichen Radverkehrs nimmt weiter Fahrt auf. Der Stadtplanungsausschuss...
Gelbe Kragen sorgen für mehr Sicherheit
Damit die künftigen Grundschulkinder im Straßenverkehr gesehen werden, setzt das Unternehmen Dekra seine Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ fort....
Kulturelle Bildung in Schulen weiter stärken
Die Musikschule der Stadt Marl und das Gymnasium im Loekamp arbeiten künftig eng zusammen. Kinder und Jugendliche sollen so früh wie möglich gefördert...
Zentraler Betriebshof warnt vor Haustürgeschäften
Im Marler Stadtgebiet – insbesondere in Sinsen und in Drewer – sind wieder einmal Betrüger unterwegs: In den offensiv geführten Telefonaten geben sie...