Nachrichten Übersicht
Gewerbegebiet wird Lebensraum für Bienen und Pflanzen
Bei dem Unternehmen Baum ist der Name seit kurzem Programm: Auf dem einst kargen Gelände im Gewerbepark Lenkerbeck hat die Stadt Marl mehrere Bäume...
Französische Schüler lernen (Ess-)Kultur im Ruhrgebiet kennen
Zum fünften Mal in Folge waren jetzt Schülerinnen und Schüler aus der französischen Stadt Treillières zu Gast in Marl. Für eine Woche haben sie ihre...
Netzwerke gegen Armut stärken
„Armut hat viele Gesichter“, erklärte Werner Arndt bei der Tagung „Blickpunkt: Soziale Lagen in Marl“. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der...
Feuerwehrübung bei Unternehmen in Frentrop
Am Montag, 3. Juni, wird das Betriebsgelände der Firmen ReFood & SARVAL Fischermanns zum Übungsgelände der Feuerwehr.
Das Programm für den diesjährigen Ferienspaß steht
Kunterbunt ist das Cover des diesjährigen Programmheftes zum Marler Ferienspaß, das ab Mittwoch (05.06.) in allen Stadtteilbüros, im i-Punkt, im...
Brinkfortsheide Erweiterung: „Messwerte sind unbedenklich“
Das Dosisleistungsmessgerät ist unbestechlich, die damit gemessenen Werte sind eindeutig und bestätigen: Die radiologische Strahlung auf der Halde...
Rathaus wird zum Klassenzimmer
Politikunterricht aus erster Hand hat jetzt die Klasse 5a des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums erhalten. Mit ihrer Lehrerin Silvia...
Cornelius Demming zum Vize-Präsidenten gewählt
Der Leiter des Marler Theaters, Cornelius Demming, ist ab sofort Vize-Präsident der Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen e.V....
Deutliche Gewinne für die Grünen und die AfD
Zweistellige Verluste für die SPD, Verluste auch für die CDU und erhebliche Zugewinne für die Grünen und die AfD kennzeichnen das Ergebnis der...
In 72 Stunden „die Welt ein Stückchen besser machen“
Für 35 Jugendliche der Gemeinde Sankt Franziskus werden die nächsten Tage arbeitsreich. Denn als Teilnehmer der bundesweiten 72-Stunden-Aktion wollen...