Nachrichten Übersicht
Bürgermeister schaut ins neue Jahr
Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Marler Bürgerinnen und Bürger gewendet. In seiner Ansprache dankte das...
Neue Traustandesbeamten möchten zum Glück der Brautpaare beitragen
Die Stadtverwaltung geht neue Wege, um das Heiraten in Marl attraktiver zu machen: Sie bildet erstmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu...
Nach Neujahr kommt die Müllabfuhr einen Tag später
Die Müllabfuhr in Marl verschiebt sich nach Neujahr um einen Tag. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.
Demokratische Werte musikalisch vermittelt
Das Intercent, die Bonifatiusschule und der Schacht 1/2 wurden in den vergangenen Wochen zum Proberaum für vier Marler Musikgruppen. Bei einem...
Weltklasse-Quintett spielt im Theater Marl
Weltklasse-Blechbläser zu Gast in Marl: der Stadt Marl ist es gelungen, für ihre Maestro-Reihe eines der weltbesten Bläserquintettes zu verpflichten....
Baumpflegearbeiten an der Hülsbergstraße
Rund um das Gelände des Technischen Hilfswerkes an der Hülsbergstraße lässt die Stadt Marl im Januar rund 30 Pappeln aus Gründen der...
Französische Jugendliche besuchen Rathaus Marl
Wenn ein Schüleraustausch in der Adventszeit stattfindet, ist eines klar: Es gibt einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt. Doch bevor die Jugendlichen aus...
Drei Religionen feiern friedvolles Miteinander
Bunt, vielfältig und fröhlich: So lässt sich der Abschluss des 18. Abrahamsfestes zusammenfassen. Mehr als 300 Gäste unterschiedlicher Kulturen kamen...
Rat fordert Befreiung der Anlieger von Straßenausbaubeiträgen
Der Rat der Stadt Marl hat die Landesregierung aufgefordert, das Kommunalabgabengesetz NRW so zu ändern, dass die Bürgerinnen und Bürger von den...
Bürgermeister lädt zur Rathausführung ein
Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 19. Dezember 2018, zu einer Führung durch das Marler Rathaus ein....