Nachrichten Übersicht
Evonik weiht in Marl neue Anlagen ein
In Anwesenheit von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries, sind die...
Erstes Bürgerforum setzt Akzente
„Stadtentwicklung geht immer über den heutigen Tag hinaus“, sagte Heinz Meyer. Er war einer der zwölf Akteure, die am gestrigen Abend (27.08.) beim...
Geänderte Öffnungszeiten im Beratungs- und Infocenter
Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) hat ab Dienstag (1.9.) geänderte Öffnungszeiten.
„Kleine“ und schnelle Lösung für vier Sporthallen
Gute Nachrichten für die Nutzer der Sporthallen am Loekamp-Gymnasium, an der Bartholomäusschule und der Pestalozzi-Schule sowie der kleinen Halle an...
„Mitläufer“ oder „Mitfahrer“ gesucht
Schnell anmelden: Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet am 19. September erstmals eine Führung durch die frisch sanierte Scharounschule an. Und...
Los geht‘s: Die Bürgerforen starten
Nach einer konstruktiven Auftaktveranstaltung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK Marl 2015+) findet morgen um 19 Uhr das erste...
„Raumfahrt ins Innere der Erde“
Lebensgroß und rußverschmiert – die großformatigen Bilder des Künstlers Alfred Schmidt zeigen die Bergleute bei der Arbeit unter Tage.
Fatime Sulejmani ist Marls neue Flüchtlingsbetreuerin
Die Stadt Marl verstärkt die hauptamtliche Flüchtlingsbetreuung. In diesen Tagen hat Fatime Sulejmani ihre Tätigkeit als neue Flüchtlingsbetreuerin...
A43 im Kreuz Marl-Nord gesperrt
Bis einschließlich Freitagmorgen (28.08.) um 5 Uhr ist die A43 in Fahrtrichtung A52 nach Essen im Autobahnkreuz Marl-Nord gesperrt.
Startschuss fällt am Dienstag
Die heiße Phase beginnt: Am Dienstag (25.08.) starten die Beteiligungsveranstaltungen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK Marl 2025+).