Nachrichten Übersicht

Jugendliche auf "emotional bewegender Spurensuche" in Riga

„Wir waren viele Stunden zu Fuß und noch viel mehr in unseren Gedanken unterwegs", berichtet Niels Springstubbe (18). Er ist einer von acht ...

Weiterlesen

„Grünes Licht" für Wettbürosteuer

Der Haupt-und Finanzausschuss hat gestern (18.11.) „grünes Licht" für die Einführung einer eigenständigen Wettbürosteuer in Marl gegeben.

Weiterlesen
„Gemeinsam Marl auf Kurs gehalten“

„Gemeinsam Marl auf Kurs gehalten“

Für einige war es ein Abschied nach vielen Jahren: Bürgermeister Werner Arndt hat am Freitag (14.11.) im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus die...

Weiterlesen
Ampel an der „Breite Straße“ erhält neue Technik

Ampel an der „Breite Straße“ erhält neue Technik

|   Bauen und Wohnen

Die Ampel an der Kreuzung „Breite Straße/Hochstraße/Barkhausstraße/Vikariestraße" wird am Dienstag (18.11.) für voraussichtlich drei Tage...

Weiterlesen
ZBH erneuert Fahrbahndecke

ZBH erneuert Fahrbahndecke

|   Bauen und Wohnen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Mittwoch (19.11.) im Kreuzungsbereich „Bahnhofstraße/Schildstraße" die Fahrbahndecke.

Weiterlesen
Geierabend-Ensemble spendet fürs „Türmchen“

Geierabend-Ensemble spendet fürs „Türmchen“

|   Kultur

Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: 6.171,98 Euro sprangen bei der Benefizveranstaltung des „Geierabend" im September zugunsten der Kinder- und...

Weiterlesen
Das ATOS-Trio

Musik, die in Ausdruck und Dynamik an die Grenzen geht

|   Kultur

Das international gefragte ATOS Trio präsentiert in Marl ein ungewöhnliches Programm mit vielfachen Bezügen zur jüdischen Musiktradition.

Weiterlesen
Landschaftsschutzgebietsschild

Schilder für Landschaftsschutzgebiet aufgestellt

|   Bauen und Wohnen

Rund um das Landschatzschutzgebiet Rennbach / Deipenbach hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl jetzt zwölf neue Hinweisschilder aufgestellt.

Weiterlesen
Gruppenbild mit Minister Duin (4.v.l.), Bürgermeister Werner Arndt (3.v.r.) und Vertretern des Bergbaus und weiterer Kooperationspartner

„Wichtiger Baustein für die Zukunft Marls und der Region"

|   Wirtschaft und Arbeit

Mit rund 567.000 Euro unterstützt die Landes-
regierung die Entwicklung von Nachfolge-
nutzungen für das Gelände des Bergwerks Auguste Victoria in Marl....

Weiterlesen

Perspektiven für Marl diskutiert

|   Wirtschaft und Arbeit

Welche Perspektiven hat der Standort Marl? Darüber haben sich Wirtschaftsvertreter jetzt mit Bürgermeister Werner Arndt ausgetauscht.

Weiterlesen