Nachrichten Übersicht
Narrenvolk übernimmt die Macht im Rathaus
„Helau, ihr wildes Narrenvolk, ist euch heut denn gar nichts hold?" - Als die Marler Jecken an Weiberfastnacht zum Rathaussturm ansetzten, leistete...
Lilia Vishnevetska ist neue Geschäftsführerin des Integrationsrates
Lilia Vishnevetska ist die neue Geschäftsführerin des Integrationsrates der Stadt Marl. Nach einigen Monaten kommissarischer Tätigkeit ist die...
Weichen für Folgenutzung von AV 3/7 sind gestellt
Mit einem Förderantrag für eine Machbarkeitsstudie sollen jetzt in einem ersten Schritt die Weichen für eine wirtschaftliche Folgenutzung und...
TSV Marl-Hüls spendet 1.025 Euro an MarleKiN
Spenden für einen guten Zweck: Der TSV Marl-Hüls unterstützt die Arbeit des Marler Kinder Netzes „MarleKiN" mit 1.025 Euro.
Perspektive für Entwicklung ehemaliger Bergbauflächen
Das Land NRW, der RAG-Konzern, die Standortstädte und der Regionalverband Ruhr (RVR) haben gestern (25.2.) eine "Vereinbarung zur Revitalisierung von...
Vollsperrung: Sanierungsarbeiten auf der Hülsbergstraße
Auf der Hülsbergstraße müssen die Anwohner ab dem 27. Februar mit Behinderungen rechnen. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilte,...
Wahlhelfer für Super-Wahltag gesucht
Für den Super-Wahltag am 25. Mai sucht die Stadt Marl engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Super-Wahltag rückt näher
Für die Stadtverwaltung Marl ist der Super-Wahltag am 25. Mai 2014 eine besondere Herausforderung. Gleich sechs Wahlen stehen an diesem Tag auf dem...
„Helfen Sie mit, WDR 2 nach Marl zu holen!“
Stars, Live-Sendungen und das große WDR 2 Sommer Open Air - das ist „WDR 2 für eine Stadt". Am 6. September 2014 kann eine Kommune wieder der...
„Integration durch Sport fördern“
Der Judo Budo Club Marl veranstaltet am ersten Märzwochenende (1. und 2.3.) gemeinsam mit dem StadtSportVerband Marl e.V. ein interkulturelles...