Nachrichten Übersicht
Stadt will neue Freundschaften schließen
Die Stadt Marl will zwei neue Städtefreundschaften schließen. Der Haupt- und Finanzausschuss hat jetzt mit großer Mehrheit "grünes Licht" für eine...
GiL ist "Schule ohne Rassismus"
Das Gymnasium im Loekamp (GiL) hat heute die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten.
Stellvertretende Bürgermeisterin lädt zu Sprechstunde ein
Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl, Astrid Timmermann-Fechter, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Dienstag, 6. August 2013,...
Chemiepark Marl feiert eindrucksvoll seinen 75. Geburtstag
Mitarbeiter, Angehörige und Nachbarn haben am Samstag den 75. Geburtstag des Chemieparks Marl mit einem großen und begeisternden Fest gefeiert.
Rollenspieler stellen sich im „Hagenbusch“ vor
Die Rollenspielgruppe, die 2008 in der städtischen Spieliothek gegründet wurde, möchte interessierten Fantasy-Rollenspielern am Samstag (20.7.) einen...
Ein Mahnmal für die Menschlichkeit wurde neu erhüllt
Für die Neuenthüllung von Wolf Vostells „La Tortuga" hätten sich die RuhrKunstMuseum keinen besseren Zeitpunkt auswählen können. Denn das monumentale...
Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus
Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 15. Juli ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.
Bürgermeister wünscht einen friedvollen Ramadan
Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger einen friedvollen Fastenmonat Ramadan. "Auch in unserer Stadt Marl ...
Schüler aus China zu Gast im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Tongxiang Highschool aus China im Rathaus empfangen.
Martin-Buber-Schule gibt Rassismus keine Chance
Als erste Schule in Marl und erste Grundschule im Kreis Recklinghausen ist die Martin-Buber-Schule als „Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet worden.