Nachrichten Übersicht
Weltkindertag: Schüler fragen Bürgermeister Löcher in den Bauch
Große Augen, staunende Blicke, viele Fragen: „Ist das der Bürgermeister?", flüstert eine Schülerin von der Martin-Buber-Schule ihrer Freundin ins Ohr....
Sprachrohr für die Interessen älterer Menschen
Was macht eigentlich der Seniorenbeirat? Welche Aufgaben und Ziele verfolgt er? Wen kann ich ansprechen, wenn ich als älterer Mensch etwas verändern...
„MarleKiN“ ruft neue Angebote ins Leben
Dem Marler Kinder Netz (MarleKiN) ist es jetzt gelungen, sein Angebot im Rahmen der „Frühen Hilfen" zu erweitern. Im Stadtteil Sinsen konnten...
Klein aber fein: Musikschule lädt zum Vortragsabend ein
Klein, aber fein: Auch wenn es nur sieben Beiträge gibt, verspricht die Musikschule der Stadt Marl einen vielseitigen Vortragsabend am Dienstag, 25....
Neue Ausstellung: Ruslana Bribram zeigt Dreams Memories
Die Ausstellung wird bis Donnerstag, 4. Oktober gezeigt. Die Vernissage findet am Samstag, 22. September um 11:00 Uhr im insel-Café statt. Den...
Klangtage klingen nach
In einer neuen Reihe lässt uns Jens Zygar eintauchen in die Welt der Klänge und Rhythmen, die wir selber mit seinen Naturtoninstrumenten machen, um zu...
Die Rechte der Kinder stehen im Mittelpunkt
Die Generalprobe ist geschafft, jetzt erwarten die Schüler der Martin-Buber-Schule mit Spannung die Aufführung ihres Theaterstückes am Weltkindertag....
Evonik und Stadt unterzeichnen Vereinbarung über Zusammenarbeit
Die Westerweiterung kann wie geplant voranschreiten: Um gemeinsam den Industriestandort Marl zu stärken, haben Evonik Industries und die Stadt Marl...
Gemeinsam für die Umwelt engagieren
Mehr Energieeinsparung, mehr Umweltschutz: Auch in diesem Jahr lobt der Energieversorger RWE Deutschland AG gemeinsam mit der Stadt Marl den...
"Janet Biggs - Randsucher"
Ihr Werk wurde in zahlreichen Museen weltweit gezeigt, jetzt ist Janet Biggs mit ihrer Ausstellung "Randsucher" auch im Skulpturenmuseum Glaskasten...