Nachrichten Übersicht

Kämmerer Michael Dinklage, Micahel Bach, stellvetretender Leiter des Haupt- und Personlamtes, Bürgermeister Werner Arndt, Sozialdezernentin Dr. Barbara Duka und Baudezernent Wolfang Seckler (v.r.n.l.).

„Sie können sicher sein, dass ich für Marl kämpfen werde"

|   Stadtverwaltung

Es war ein ausgesprochen konstruktiver Dialog: Fast drei Stunden lang diskutierten gestern Abend über 70 Bürger auf Einladung von Bürgermeister Werner...

Weiterlesen

Theater unter freiem Himmel

|   Kultur

Einmal im Jahr lädt das Theater der Stadt Marl zum bunten Kulturspektakel ein. Am Samstag, 30. Juni 2012, wird der Theatervorplatz zur Freilichtbühne.

Weiterlesen
Wette gewonnen: Bürgermeister Werner Arndt (Mitte) freute sich gemeinsam mit Ute Kühler vom NABU (links) und Katharina Krüger von der Verbraucherzentrale NRW (rechts) über rund 900 gesammelte Handys

Bürgermeister gewinnt Handy-Wette

|   Stadtverwaltung

„Wetten, dass...?" hieß es im Jubiläumsjahr der Stadt Marl seitens Verbraucherzentrale NRW und Bürgermeister Werner Arndt. 750 alte Handys, so...

Weiterlesen

Klangtage in Marl: Im Zeichen der Venuspassage

|   Kultur

Ganz im Zeichen der Venuspassage stehen die Marler Klangtage: Vom 1. bis 6. Juni 2012 unter der künstlerischen Leitung von Jens Zygar zum ersten Mal...

Weiterlesen
Foto von einem Fagott

Musikschule bietet musikalische Alternative zur Fußball-EM

|   Kultur

Ein musiklisches Alternative zur Fußballeuropameisterschaft bietet die Musikschule der Stadt mit einem abwechslungsreichen Vortragsabend am 12. Juni...

Weiterlesen

Straßensperrung für den Aufzugsbau am Bahnhof Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Der Aufzugsbau am Bahnhof Sinsen geht voran. Dafür muss die Bahnhofsstraße am Bahnübergang in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni in der Zeit von 22 bis...

Weiterlesen
Wettbewerb: Netzwerk Nachbarschaft sucht die schönsten Straßenfeste

„Straßenfeste stärken den Zusammenhalt in der Nachbarschaft“

|   Stadtportrait

„Wir machen draußen Party!" So lautet jetzt die Parole des Netzwerkes Nachbarschaft. Alle Nachbarn sollen belohnt werden, wenn sie es in diesem Jahr...

Weiterlesen
Mira Schroeter mit ihrem Lehrer Norbert Göller und ihrer Klavier-Begleiterin Eva Bronowicz

Junge Talente aus Marl erfolgreich bei „Jugend musiziert"

|   Kultur

Toller Erfolg für Jessica Trocha, Mira Schroeter und André Buttler: Alle drei gehören zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert...

Weiterlesen
Exemplare der Sommer-Ausgabe von WOHIN IN MARL

WOHIN IN MARL mit neuem Outfit

|   Freizeit und Sport

„Wir legen uns quer!" - unter diesem Motto präsentiert sich WOHIN IN MARL ab sofort im attraktiven A5-Querformat: Mit größeren Fotos und modernerem ...

Weiterlesen
"Marl Goes Babelsberg" ist der Erste Preis des Schülerfilmfestivals NRW

Marl goes Babelsberg

|   Medien

Am Mittwoch, 6. Juni 2012, heißt es wieder „Marl Goes Babelsberg". Die Veranstalter des Schülerfilmfestivals NRW, das alljährlich in Marl stattfindet,...

Weiterlesen