Nachrichten Übersicht

Explosion im Chemiepark: Bevölkerung war nicht gefährdet

|   Stadtverwaltung

Gegen 13.40 Uhr hat sich am Samstag in einem Unternehmen im Chemiepark Marl eine Explosion ereignet. Dicker und dunkler Rauch zog über Teile der ...

Weiterlesen
Die Ausstellung "Kunstvoll & kreativ" war nicht nur etwas für Eisenbahnfans, ....

Kunstvoll & kreativ – Ausstellung im Erzschacht

|   Kultur

Kunstvoll und kreativ ging es am Wochenende im Museum am Erzschacht zu.

Weiterlesen
Wochenmarkt Hüls

Wochenmarkt in Hüls wird verlegt

|   Stadtverwaltung

Weil die Osterkirmes in diesem Jahr vom 7. bis 10. April wieder auf dem Marktplatz in Hüls stattfindet, muss der Wochenmarkt in die umliegenden...

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Wasserleitung

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG erneuert eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten beginnen am Montag, 2. April 2012, und werden voraussichtlich zehn Wochen...

Weiterlesen
„Mit(h)ropa“ kehrt ins Skulpturenmuseum zurück

„Mit(h)ropa“ kehrt ins Skulpturenmuseum zurück

|   Kultur

Das Kunstwerk „Mit(h)ropa" von Wolf Vostell ist jetzt ins Skulpturenmuseum Glaskasten zurückgekehrt.

Weiterlesen
Hallenbad am Badeweiher

Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet

|   Freizeit und Sport

Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien von Montag, 2., bis Donnerstag, 5., sowie von...

Weiterlesen
Logo Musikschule der Stadt Marl

Marler Jugend musiziert mit großem Erfolg

|   Schule und Bildung

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Erwartungsvolle junge Musiker aus Marl stellten sich beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert" in...

Weiterlesen
Die Zukunft der Günther-Eckerland-Realschule bleibt auch nach dem Ratsbeschluss für ei-nen Umzug an die Kampstraße offen

Zukunft der Günther-Eckerland-Realschule bleibt offen

|   Lokalpolitik

Die Zukunft der Günther-Eckerland-Realschule bleibt auch nach dem Ratsbeschluss für einen Umzug an die Kampstraße offen. Der runde Tisch am Montag...

Weiterlesen
Zeichen setzen: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler pflanzten jetzt im Rahmen des Antirassismustages der Vereinten Nationen ihre "eigenen" Bäume auf der Halde Brinkfortsheide

Marler Schüler pflanzen Bäume

|   Schule und Bildung

Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft säen" nutzten 28 Schülerinnen und Schüler jetzt die Halde Brinkfortsheide, um dort ihr Zeichen zum...

Weiterlesen
„Kleine Schritte“ für eine intensivere Zuwendung

„Kleine Schritte“ für eine intensivere Zuwendung

|   Gesundheit und Soziales

Das Marler Kinder-Netz MarleKiN hat in diesen Tagen eine neues Angebot für seelisch stark belastete und psychisch erkrankte Mütter und Väter mit...

Weiterlesen