Nachrichten Übersicht
„MaKiBu“ rollt nach den Sommerferien zur Adolf-Grimme-Straße
Die Stadtverwaltung und der Kinder- und Jugendhilfeausschuss haben sich jetzt den Wünschen vieler Kinder nach einer weiteren Spielgelegenheit...
Vorhang auf für das neue Theaterportal!
Das Theater Marl startet mit einer neuen Internetseite in die kommende Spielzeit 2011/2012. Bildstarkes Design, eine einfache Navigation, ausführliche...
Musik und Tanz im Theater Marl erleben
Poetische Akrobatik, rasante Musicals, bekannte Arien und rhythmisches Trommeln: Da ist für jeden Besucher etwas dabei!
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2012/2013
Am 1. August 2012 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2012 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Schule beginnt für die...
Bürgermeister besucht Firmen in den Sommerferien
Auch in diesem Jahr haben Bürgermeister Werner Arndt, Mitglieder des Wirtschaftsförderungsausschusses sowie Mitglieder der im Rat der Stadt Marl...
Rentensprechtag im Rathaus
Im Rathaus, Zimmer 45, findet am Mittwoch, 14.09.2011, ein Rentensprechtag statt. Die Deutsche Rentenversicherung beantwortet Fragen zur gesetzlichen...
Theater Marl: Vorhang auf für blutsaugende Vampire!
Mutige Helden, düstere Untote, aufständische Jugendliche und zeitlose Romantiker werden ab September die Kabinen des Marler Theaters beziehen.
Kunsthandwerker aufgepasst: Jetzt fürs Volksparkfest anmelden!
Am Montag, 3. Oktober, ist es wieder soweit: Dann feiert die Stadt Marl das alljährliche Volksparkfest. Wer sich beteiligen möchte, sollte sich...
Land hebt Antragstopp zur Investitionsförderung auf
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW hat kürzlich entschieden, den im Juni 2010 beschlossenen Antragstopp...
"Symbol für Respekt und friedliches Miteinander“
Die Marler Moscheen begehen im "heiligen Monat" das allabendliche Iftar-Essen. Bürgermeister Werner Arndt lud nun bereits zum zweiten Mal zum...