Nachrichten Übersicht
Deutsches Besteck und andere kulturelle Erfahrungen
Gibt es Probleme mit dem Besteck? Diese und andere interessante Fragen beantwortete eine chinesische Schülergruppe jetzt Bürgermeister Werner Arndt...
Marl untersagt Facebook-Party
Die Stadt Marl wird als zuständige Ordnungsbehörde die für Samstag über Facebook angekündigte Veranstaltung am Kanal im Ortsteil Sickingmühle per...
Marler spielen Qwirkle
Seit einer Woche steht es fest: Das Spiel des Jahres 2011 heißt Qwirkle. Farbige Holzsteine und einfach Regeln haben die Jury in der vergangenen Woche...
Müsik Pröjekt macht mit „NatioMarlHymne" das Rennen
Die Marlerinnen und Marler haben entschieden: Müsik Pröjekt ist mit seiner „NatioMarlHymne" der eindeutige Sieger des Wettbewerbs um das Marl-Lied...
Müsik Pröjekt macht mit „NatioMarlHymne" das Rennen
Die Marlerinnen und Marler haben entschieden: Müsik Pröjekt ist mit seiner „NatioMarlHymne" der eindeutige Sieger des Wettbewerbs um das Marl-Lied...
Erster Marler Fünfkampf
Das Hülser Freibad lud am vergangenen Wochenende zu weit mehr als Wasserspaß ein: Schwimmen, Fußball, Bogenschießen, Disco-Fox und eine...
Kunstreise führt nach Weimar, Dessau, Wörlitrz und Leipzig
Weimar, Dessau, Wörlitz und Leipzig sind die Ziele der diesjährigen Dreitagesfahrt, zu der der Kunstring am 30. September aufbricht. Bei dieser Fahrt...
„Kulturstrolche" auf Entdeckungsreise
70 Grundschüler haben als „Kulturstrolche" der Jugendbibliothek „Türmchen" Marl und seine Gesichte näher kennengelernt - bei Besuchen in...
Theaterzeitung macht Lust auf Kultur im Vest
Am 2. Juli erscheint erstmalig eine Theaterzeitung, in der die Städte Recklinghausen und Marl ab sofort ihr vielfältiges und ebenso anspruchsvolles...