Nachrichten Übersicht
Europäisches Klassik Festival geht in die Sommerpause
Mehr als 10.000 Besucher in 55 Konzerten: So lautet die Halbzeitbilanz des 14. Europäischen Klassikfestivals Ruhr, das jetzt bis zum 10. September in...
Hallenbad am Badeweiher bleibt in den Sommerferien geschlossen
Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt in den Sommerferien (25.7.-6.9.) dieses Jahres, geschlossen.
Das Geschichtsbuch der Stadt ist um ein wichtiges Kapitel reicher
Unter dem Titel „In Marl angekommen?!" haben über 100 Schülerinnen und Schüler die Migrationsgeschichte ihrer Stadt untersucht und dem Geschichtsbuch...
Internationale Gäste bereichern das große Jubiläumsfest
Die Marler Partnerschaftsvereine sind stets aktiv, um internationale Begegnungen zu organisieren. Doch es kommt nicht oft vor, dass alle...
Spielplätze erhalten Hinweise mit Notrufnummern
Ihr Einsatz hat sich gelohnt: 12 Kinder hatten Spielplätze in Marler unter die Lupe genommen und unter anderem angeregt, auf allen Spielplätzen...
Große Enttäuschung nach Urteil zum Finanzausgleich
Mit „großer Enttäuschung" hat Bürgermeister Werner Arndt auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs NRW reagiert, der heute (19.7.) die...
Restmüllabfuhr verschiebt sich um drei Tage
Eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung nimmt am Freitag, 22. Juli 2011, am Betriebsausflug teil. Die Dienststellen...
Wirtschaftsminister will Bergbautechnologie erhalten
Landeswirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger will sich dafür einsetzen, „dass auch nach dem Ende der aktiven Steinkohleförderung...
„Dieses Jubiläum schweißt uns noch enger zusammen“
Die Marlerinnen und Marler feiern ihre Stadt: Am zweiten Tag des großen Jubiläumsfestes zum 75. Stadtgeburtstag kam ums Rathaus echte...
Bergwerk AV überreicht Geburtstagstorte
Was wäre eine Geburtstagsfeier ohne Geschenke? Zum 75. Geburtstag der Stadt Marl überreichte das Bergwerk Auguste Victoria Bürgermeister Werner Arndt...