Nachrichten Übersicht
Klaviertrio von Weltrang zu Gast in Marl
Ein Klaviertrio von Weltrang erwartet die Stadt Marl zu ihrer Konzertreihe „The Jewish Touch": Am Samstag (27.11.) gastiert um 19 Uhr im Rathaus das ...
Weihnachtsbaum vorm Rathaus erstrahlt in hellem Glanz
Mit leuchtenden Augen und geröteten Wangen haben am Donnerstag (25.11.) über 60 Mädchen und Jungen aus drei Marler Kindertagesstätten gemeinsam mit...
Kunstwerk aus dem Marler Skulpturenpark im Fernsehen
In der Sendung „west.art" wird am Dienstag, 30. November 2010, in der Zeit von 23.10 bis 23.15 Uhr im WDR über die Arbeit „A View To The Temple" von...
Bürgermeister besucht Mitarbeiter der Vestischen Arbeit
Bürgermeister Werner Arndt hat als Verwaltungschef jetzt seine Mitarbeiterbesuche, die er nach seinem Amtsantritt im Oktober 2009 begonnen hatte,...
insel-Stadtbibliothek: Entgelte steigen moderat
Die Entgelte für die Nutzung der insel-Stadtbibliothek werden nach acht Jahren ab dem 1.1.2011 moderat angehoben. Mit seinem Beschluss folgte der Rat...
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine
Der erste Advent steht kurz vor der Tür, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für die Monate...
Fördermittel für Städtebau müssen erhalten bleiben
Die Fördermittel für den Städtebau müssen erhalten bleiben! In einer von der SPD eingebrachten Resolution hat der Rat der Stadt die Bundesregierung...
Kunstring lässt Kulturhauptstadtjahr kulturell ausklingen
Das Kulturhauptstadtjahr neigt sich dem Ende zu, deshalb möchte der Kunstring Marl jetzt noch einmal richtig auftrumpfen und lädt alle Mitglieder und...
Rat votiert gegen den Bau neuer Lippedeiche
Der Rat der Stadt hat sich dafür ausgesprochen, für den Hochwasserschutz an der Lippe keinen neuen Deich zu errichten, sondern die bestehende...
Brücke zum Theater heißt jetzt „Zalaegerszeg-Brücke“
Autofahrern wird das Schild nicht entgangen sein: Die Fußgängerbrücke über der Hervester Straße trägt seit kurzem den Namen von Zalaegerszeg, Marls...